Wonky Stars und Windräder – Teil 3 und 4 des 6K12B-rowbyrow

Wonky Stars und Windräder – Teil 3 und 4 des 6K12B-rowbyrow

4. Mai 2018 1 Von Arlette
Puh, Mai schon wieder? Ich bin zu langsam für dieses hektische Leben… aber immerhin schaffe ich es, den Anschluß zu halten beim diesjährigen QAL der 6 Köpfe 12 Blöcke. Hier also meine Monate März und April, in orangegrundig für die Liese und in grüngrundig für die Pippi. Mag ich.
 Der erste “Wonky Star” nach dem wirklich toll erklärten Tutorial von Verena von einfach bunt . Die Tulips aus einer alten Hamburger Liebe Serie hatte ich mal für den Kindergartenrucksack der Liese vernäht. Der fällt inzwischen auseinander, ist eh zu klein und natürlich peinlich. Macht aber nichts, mit dem Stern lebt die Erinnerung weiter. 
Bei den anderen habe ich Stoffe ausgesucht, die sie gerne mag. Gar nicht so einfach bei Madame “karierte Nägel und Pinsel mit Musik”. Das wird bunt am Ende, und damit ganz anders, als ich ursprünglich mal angedacht hatte, aber der Quilt soll ja in der Hauptsache meiner ältesten Tochter gefallen.
Es ist echt gar nicht einfach, die Reihen schön zu fotografieren. Erst recht nicht für Fotolegastheniker, wie mich… die Blöcke sind von links oben nach rechts unten zusammengenäht. Über die Farben rede ich jetzt auch nicht, manchmal muß man das Licht nehmen, was man kriegen kann, weil für nichts anderes Zeit bleibt.
Und einmal auf grün für die Pippi. Ich mag die Sterne wahnsinnig gern, diese Reihe wird mit Sicherheit eine meiner liebsten aus dem QAL.
Fast, aber nur fast habe ich auch die Windräder im April fertigbekommen. Andrea von der Quiltmanufaktur  hat unheimlich gut erklärt, und ihre Bilder haben mir (rechts-links-Legasthenikerin de Luxe – ich erinnere mich mit Schrecken an die Führerscheinprüfung, in der der Prüfer sagte “die nächste rechts abbiegen” und ich schweißgebadet an einer schwierigen Kreuzung mit zweispurigem Gegenverkehr links abbog, trotz aller hektischen Handbewegungen meines Fahrlehrers… bestanden hab ich trotzdem) wirklich sehr geholfen, die Flügel in die gewünschte Richtung drehen zu lassen. 
Hier sind sie also –  leider mal wieder nicht allzugut eingefangen, was die Qualität der Fotos angeht. Ich werde wohl einfach keine begnadete Fotografin mehr in diesem Leben, und das schlechte Licht tat sein übriges:
 Auf grün und ohne Filter für die Pippi. Das wird ein echt bunter Quilt, vermute ich. Und vielleicht versuch ich es irgendwann auch mal mit einem Farbkonzept, aber nicht mehr 2018. Da reicht es, dass die Stoffe alle immer wieder vorkommen und einen Bezug zum Kind haben, das den Quilt bekommen soll.
Auf orange und gefiltert für die Liese. Als ich die erste Reihe fotografiert habe, wollte es überhaupt nicht hell werden. Das war ein typischer Apriltag, an dem das Wetter schneller wechselte als die Laune meiner ältesten Tochter, und just als ich die Blöcke ausgelegt hatte, fing es an zu schütten wie aus Kübeln und wurde echt finster. Deshalb also mit Filter, hat der Farbdarstellung allerdings auch nicht wesentlich geholfen. Nunja, jeder hat so seine Talente, und zu meinen gehört das fotografieren schonmal nicht.

So weit, so gut. Ein Drittel des Jahres ist vorbei, und ich habe bisher alle Reihen zweifach genäht. So darf das bleiben. Und jetzt schneide ich den Mai weiter zu.