Termine, die das Leben schreibt
… oder auch “bitte, danke und so’n Mist”, bzw. “14 ohne Schlüppi” an “20 Tagen die Woche”.
HAB ich gelacht. Und Spaß gehabt. Und mich toll unterhalten. Und Stoffe gekauft wie verrückt. Und leckerleckerlecker gegessen. Und das alles nur, weil die Urne mit der Asche meines Schwiegervaters am Freitag erst beigesetzt wurde, obwohl er ja schon Weihnachten gestorben ist und die Trauerfeier auch schon Anfang des Monats war.
Diesem Umstand hatte ich es also zu verdanken, am vergangenen Wochenende in der Herzensheimat zu weilen, anstatt in der Hauptstadt. Und justament am Samstag hatte die Muddi zum Hühnergackern, ähm, nein, zum Bloggertreffen geladen. Geplant war Stoffe shop-’til-you-drop bei den Suijkers, anschließend lecker schlemmen und sabbeln chez Maman, sozusagen. Ich war erst ein wenig unschlüssig, ich wollte mich da nicht so selber einladen, nur weil ich grad im Dreh war – das war alles schon in Sack und Tüten, jede brachte was mit fürs Buffet und ich kam daher wie so ein Schmarotzi mit ner Tüte Gummibären und Lakritze? Hmmmm. Glücklicherweise war Sarah diskret wie immer und hat mir so nicht nur eine kinderfreie Auszeit und eine wunderschöne Autofahrt duch die schneeverzauberte Landschaft beschert, sondern einen absolut genialen Tag. Ich lieg schon wieder unter dem Tisch, wenn ich an tote Farben, Schlüppis nähen, und natürlich bitte, danke und so’n Mist denke.
Geshoppt hab ich auch, eben besagte tote Farben
… los, trocknen. Aus dir will ich nen RUMS nähen. Schneeeellller!!!
Mehr tote Farben über Wäscheständer und Sofa. Wer Taschentücher mitwäscht, ist doof ;o)
Der graue ist schon trocken, hurra…
Viel wichtiger fand ich aber noch den Spaß, den wir ganz offensichtlich alle hatten. Ich finde es erstaunlich, wie schnell Frauen, die sich zum Teil noch nie vorher gesehen haben, eine Ebene haben, auf der sie schnacken können, als kenne man sich schon länger und habe sich im übrigen auch letzte Woche erst getroffen. Ich hab das so genossen, bin immernoch geflasht und nähme dafür jederzeit wieder die Rückfahrt vom Sonntag (460 km Schneetreiben, Eisregen, Matsch, Glatt, ächz…) in Kauf.
1000 Dank an die Muddi, und außerdem an
Tanja von LieseLotte&Friedrich – Sabine von Streuterklamotte – Regina von “bloglos” *gg* Nadine von Sewed a-la-din – Kerstin von “bloglos” *gg* – Anette von a-nette29
Die Mädels haben auch ganz tolle Fotos gemacht, geht doch mal gucken
Die Aufzählung hab ich Doris geklaut ;o)
Es war so toll, dass ich dabei sein konnte *hachmach*. Danke an der Stelle auch an meinen Schwiegervater, dafür, dass er meinem Mann ein so toller Papa und den Liesen so ein liebenswerter Opa war. Und dafür, dass er die Freundlichkeit besessen hat, mir bei seinem letzten Weg noch einen so schönen Tag zu ermöglichen. Du fehlst mir so, Klaus. Mach’s gut.
Achtung, fehlende Überleitung:
genäht habe ich vor dem Wochenende auch noch. Zwei Gretchen für zwei besondere Menschen
… für meine Mama. Dazu passende Kissen gab es zu Weihnachten.
…und für die liebe Luci. Zum Geburtstag. Ähem. Der war vor Weihnachten schon. Nunja…
Ich fahr nun mit den Liesen zum verbliebenen Opa und wünsche allseits einen wunderbaren Dienstagnachmittag.
Jetzt hab ich erst gelacht, dann geheult, dann gefreut. So viel Emotion in einen Kommentar zu packen, übersteigt meine Fähigkeiten … Danke, liebe Paula!
*mitgeflasht*
Luci
Liebe Paula,
es war schön Dich persönlich getroffen zu haben!!!
Die Taschen sind toll geworden :o)))
❥knutscha
scharly
Ein schöner Post voll mit lachenden und weinenden Augen. Ich freu mich sehr, dass du so eine tolle Auszeit bekommen hast.
Die Täschlein sind sehr hübsch geworden. Da werden sich die Beschenkten sicher riesig gefreut haben.
LG
Susi
Paula, es war so schön, dass du dabei sein konntest! Einfach ein perfektes Timing und ich wünsche mir sehr, dass du beim nächsten Mal auch die Kilometer auf dich nimmst, um dabei zu sein. Unserem lustigen Hühnerhaufen würdest du sonst sehr fehlen! Ich muss Immer noch an Spike-Horst denken;-)))
GLG
Sandra
Du MUSST UNBEDINGT nächstes Mal wieder dabei sein…wer soll mich denn sonst elektrisieren??? ;o)))
Die toten Farben sind bei mir auch schon angeschnitten…teilweise genäht…und drehen als hlbfertiges Teil grad die dritte Runde in der Maschine ;o)!
Ich seh' förmlich die Fragezeichen in deinen Augen *lol*…wart's ab…es wird RUMSen ;o)))!
Ganz liebe Grüße,Doris!
PS: Und die Täschchen sind natürlich herzallerliebst!!!
hah!!Paula..bei mir ist das Gegenstück dazu schon angeschnitten..den hatten wir uns doch geteilt,oder bin ich jetzt schon ganz wirr im Kopf?!Wer weiß…vielleicht treffen die sich ja beim rumsen wieder;-))
Toll,daß du dabei warst,du Schmarotzerin.-))darfst du gerne nächstes Mal wieder..daran soll es nicht scheitern..würde ich sagen!!
Liebe Grüße nach drüben;-)) Tanja
Ach, Paula, ich habe doch auch "schmarotzt" und hatte nur ´n bisschen Schoki und Chips dabei. Dabei war meine Anreise ja von langer Hand geplant. Ich hatte mal schlichtweg einfach alles "schön" zuhause liegenlassen. Mein Geschenk geht jetzt endlich morgen auf die Reise zur Muddi (mein eigentlich geplantes "Mitbringessen" natürlich nicht ;))
LG, Claudia
Ach wie wunderschön, Paula! So ein toller Beitrag, da fühlt man sich, als ob man live dabei gewesen wäre. WÄRE ich auch gerne! Wer weiß, irgendwann mal….
Liebe Grüße
Lilo
ach mensch Paula … ich lese das heute erst.
Und ich bin auch sau-froh, dass du dabei gewesen bist und wir so nett nebeneinander bei Muddi am Tisch gesessen haben 🙂 Und weisste was?
Ich freue mich auf den Sommer am Teich und wünsche mir, dass du dann auch kommen kannst ♥
Sei ganz lieb gegrüßt, Anette