RUMS # 28/2017 – Großprojekt Teil VI
Heute kurz und knapp, denn gleich steht etwas ganz anderes im Vordergrund: die große Liese wird acht. ACHT. 8!!!!!! Gut, erst um 23:50 am späten Abend, aber das ist ja egal. Wie kann das bloß? Aber dazu später mehr. Ich will zumindest, wenn ich es bei Gesine schon nicht mehr in die Linkparty schaffe, meine…
RUMS # 26- Shirt am Strand
Mein SPO-RUMS steht noch aus. Ich hab dieses Jahr ein bißchen länger gebraucht, weil es mir so schwer gefallen ist, dort wieder wegzufahren, dass ich die Bilder eine Weile lang erstmal nicht anfassen mochte. Ich neige ja nun ohnehin zur Melancholie, aber wenn die Gemütsgroßwetterlage längerfristig schon eher dunkel ist, mag ich es mir nicht…
RUMS #18/2017 Streifenliebe im kühlen Frühling
Ey!Das war wohl der gefühlt kühlste April seit mindestens sechs Jahren, oder? *schnatter*. Ich mein, es muß ja nicht im April schon 24° haben oder so, aber so ein klein bißchen mehr als 10° und bitte kein Nachtfrost mehr, das wäre doch schön? Unsere Apfelblüten vor dem Fenster haben sehr gelitten, und die Kinder haben…
RUMS #15/2017 – Ein Oster MugRug
Da ist es wieder, das “ich bin so dermaßen gehetzt”-Gefühl… ich kann das nicht ab, finde aber weiterhin keinen Ausstieg aus dem Hamsterrad vor größeren Festen. Ostern ist hier glücklicherweise einige Nummern kleiner, als Weihnachten und wir fahren auch weg, die Kinder und ich. Sehr schön, brauch ich zuhause schonmal nicht dekorieren. Ich werd wohl…
Alles neu und RUMS #12/2017
Vorneweg: hier ist immernoch “Lost in Berlin”, auch wenn es etwas anders aussieht. Ich hatte schon länger das Bedürfnis, mein Layout mal ein bißchen zu überholen. Zwischenrein wollte ich umziehen, zu WordPress, aber ich hab gerade nicht die Kapazitäten, mich richtig ausführlich mit einem anderen Blogsystem zu befassen, und außerdem bin ich eigentlich eine treue…
Großprojekt, Teil III – RUMS # 10/2017
… und schwupp, endlich ist März. Frühling, Sonne, hellere Tage, bessere Laune und ein neuer Block, hurra. “Broken dishes” heißt das Muster, perfekt für mich. Kaputtes Geschirr kann ich gut. Erst letzte Woche war ich so zornig über die große Liese, dass ich einen Teller kaputtgemacht habe, weil ich eigentlich auf den Tisch hauen wollte,…
Großprojekt 2017, Teil II – RUMS # 7/2017
Angefixt, ganz klarer Fall. Obwohl ich den Januarblock des 6 Köpfe, 12 Blöcke Projekts noch ein zweites Mal zugeschnitten (und zwischenzeitlich auch fast fertiggenäht) habe, hab ich die Tage bis zum 1. Februar und dem Erscheinen des zweiten Blocks gezählt. Und dann war er da, der Churn Dash, mit einem tollen Tutorial bei ellis &…
Gut gegen Heimweh – RUMS # 6/2017
Wenn der Blogname Programm ist…. Momentan ist das mit dem Heimweh mal wieder besonders ausgeprägt, und das verlorene Gefühl in der Stadt, in der ich eigentlich nicht sein will, schlimmer als in anderen Jahreszeiten. Den Winter in Berlin finde ich, seit wir hier wohnen immer schrecklich. Mir wird dann regelmäßig sehr bewußt, dass das Leben…
RUMS # 4/2017 – ein neues Großprojekt
Patchworken, bzw. quilten (ich weiß schon, dass das keine Synonyme sind) will ich schon ewig ausprobieren. Bestimmt seit drei Jahren hab ich vor, mich endlich mal dran zu wagen, weil man so schöne Dinge damit machen kann und weil sich so auch wirklich minikleine Fitzelreste von besonders geliebten Stoffen verwenden lassen. Aber dieses superexakte nähen,…
RUMS #3 / 2017 – irgendwas ist immer
Ich wollte keine Vorsätze und Wünsche für 2017, und dabei bleib ich auch. Aber ein Motto kann nicht schaden, und jetzt habe ich eins gefunden, was hier passt, wie Po auf Eimer: irgendwas ist immer. Das wird mein Motto, dann schaff ich es vielleicht auch, mich viel weniger zu ärgern, über nichtsnutzigen Kram aller Art,…