RUMS # 26- Shirt am Strand
Mein SPO-RUMS steht noch aus. Ich hab dieses Jahr ein bißchen länger gebraucht, weil es mir so schwer gefallen ist, dort wieder wegzufahren, dass ich die Bilder eine Weile lang erstmal nicht anfassen mochte. Ich neige ja nun ohnehin zur Melancholie, aber wenn die Gemütsgroßwetterlage längerfristig schon eher dunkel ist, mag ich es mir nicht…
Eine Woche voller Glück – SPO 2016
Ich mag Traditionen. Also, so ganz grundsätzlich. Am liebsten solche, die sich unbemerkt entwickeln. Eine solche ist die jährliche Fahrt nach SPO inzwischen geworden. Ich finde unfassbar, dass meine erste Reise mit der Muddi an diesen meinen Seelenort nun schon mehr als vier Jahre her ist. Damals waren wir zwei Frauen und vier Kinder, die…
RUMS # 17/2015 – jetzt geht’s um die Wurst
Eigentlich hatte ich für heute einen anderen RUMS geplant. Macht nix, das ist nächste Woche auch noch da. Oder übernächste *gg* Wenn aber eine der wenigen wirklich engen Freundinnen, die ich habe, ein lang geplantes, mit viel Liebe und Herzblut ausgetüfteltes Projekt endlich an den Start bringt, und ich (wie diverse andere Damen auch) seit…
Das Leben ist schön, oder – Danke, Mädels – Teil IV
Außer dem Wahnsinnspaket von den Sandkastendamen, gab es neben der hier und hier schon gezeigten tollen Post noch mehr tolle Post, für den Lieserich, und auch für mich. Das ist echt mehr, als ich gepackt kriege. Weihnachten und meine nächsten Geburtstage können meinethalben ausfallen, zumindest Geschenkemäßig. Ich fühl mich mal wieder extrem beschenkt, vom Leben…
Schnappatmung, das hab ich nicht bestellt oder auch – Danke, Mädels Teil III
Das Jahr 2013 hat für uns ja keinen guten Start gehabt, verstarb doch mein Schwiegervater unerwartet am ersten Weihnachtstag 2012 und fing 2013 also mit einer Trauerfeier und einer Urnenbeisetzung eher nicht so glücklich an. Wie man hier nachlesen kann, hatte das aber wie fast alles im Leben zwei Seiten (und wenn ich auf das…
Ich hab Seesucht
Wieso nur vergeht die Zeit immer im falschen Moment so schnell? Während sie sich in anderen Fällen ins unendliche ausdehnt und sich Sekunden sprichtwörtlich wie Jahre anfühlen? Mehr als ein dreiviertel Jahr habe ich mich drauf gefreut, und mich danach gesehnt, das Meer, den Wind und den Sand im Herzen getragen, und dann war er…
9/11
ist ja nun seit inzwischen elf Jahren ein Synonym für einen extrem unerfreulichen Tag. Mein Geburtstag war das da aber schon seit 26 Jahren, und seit nunmehr zehn Jahren höre ich an selbigem bewußt kein Radio mehr, lese keine Zeitung und versuche, das Weltgeschehen auszublenden. Wer teilt den eigenen Geburtstag schon gern mit einer solchen…