Schlagwort: Depressionen

Zwischen den Jahren – tschüß, 2017

Zwischen den Jahren – tschüß, 2017

Weihnachten ist vorbei, und die latent katerige, melancholische Stimmung, die mich zuverlässig jedes Jahr an den Tagen vor Silvester ereilt, ist pünktlich hier eingetroffen. Diesmal zeitgleich mit der Abreise meiner Mutter. Eigentlich wollte sie erst gar nicht kommen über die Weihnachtstage, das Auto ist nicht so zuverlässig, und die Finanzen am Jahresende angespannt. Meine hörbare…

Von Arlette 28. Dezember 2017 3

RUMS # 26- Shirt am Strand

Mein SPO-RUMS steht noch aus. Ich hab dieses Jahr ein bißchen länger gebraucht, weil es mir so schwer gefallen ist, dort wieder wegzufahren, dass ich die Bilder eine Weile lang erstmal nicht anfassen mochte. Ich neige ja nun ohnehin zur Melancholie, aber wenn die Gemütsgroßwetterlage längerfristig schon eher dunkel ist, mag ich es mir nicht…

Von Arlette 29. Juni 2017 5

Mama, erzähl von dir und Hamburg

Ich hab es nicht gekauft, als ich gestern mittag davorstand. Als ich am Abend ganz heimwehkrank wieder in Berlin gelandet war, habe ich in der Buchhandlung angerufen. Sie schicken es mir.  (der Mann liest gerade den ersten Satz, und findet mich ein bißchen doof, weil ich es nicht gleich gekauft hab. Ich hab mich nicht…

Von Arlette 17. Juni 2017 3

Warum gehst du nicht zum Arzt?

Fragte meine Mama gestern Abend am Telefon. “Ich würde halt nicht da sitzen und sagen, so ist es jetzt, sondern zum Arzt gehen.” Ja, Mama. Wenn ich mir etwas davon verspräche, ginge ich hin. Ich versprech mir aber nichts davon, also lass ich es. Der schwarze Hund ist da. Und er ist ungefähr so groß…

Von Arlette 30. Mai 2017 5

Viel mehr als Traurigkeit

… so lautet der Titel der gestrigen 37° Reportage im ZDF. Thema, na klar, Depressionen.  Ich finde den Titel irreführend und ärgerlich, weil Traurigkeit wenigstens ein Gefühl ist. Und die Depression bei mir so oft alle Gefühle einfach abschaltet, glücklich und traurige, einfach alle. Übrig bleibt dann das, was Michael Ende in der unendlichen Geschichte…

Von Arlette 23. November 2016 4

#notjustsad – Medikamente nach fast neun Jahren

“Nervenärzte” steht auf dem Schild der Praxis in einem wirklich hübschen Berliner Altbau.  Ich will da nicht reingehen. Ich war seit 2007 bei keinem Nervenarzt mehr, und ja, das hat sich die letzten knapp neun Jahre immer ein bißchen angefühlt wie rausgestreckte Zunge, der Krankheit gegenüber. “Nänänänä-nä, ich bin stärker, a-hals duhu”. Gestern fühlt es…

Von Arlette 29. September 2016 10