… der, zumindest hier, echt nicht so richtig einer war. Auch, wenn wir heute nochmal knapp 30° hatten und ich das Vlielandkleid insgesamt doch vielleicht fünf Mal anhatte, vielleicht sogar sieben Mal, seit Mai. Richtig Sommer geht in meinen Augen trotzdem ganz anders.
So, wie er bei Susi zum Beispiel war, wo diese Bilder entstanden sind, nachdem es ja in SPO etwa zwei Stunden lang warm genug für das Kleid gewesen war, wir das also einfach nicht geschafft haben.
Aber bei unserem Besuch in der Bärenhöhle Anfang des Monats, da war Sommer. Richtig und echt und so heiß, dass wir froh waren, uns unkompliziert abkühlen zu können im (groß-)elterlichen Garten – für irgendwelche Ausflüge war es nämlich zu heiß, und so haben wir sehr viel Zeit im Pool verbracht. Das war toll und insbesondere für die Kinder ein großer Spaß. Die waren da nur blaulippig und mit Runzelfingern und -füßen herauszukriegen.
Danke, Susi, dass ich bei euch sein durfte mit der ganzen Bande. Es war SO schön ♥
Sommersonne, heiß und hell. Immerhin, ich hab sie gesehen und gespürt. Mit der Hauptstadt hatte sie es wohl nicht so, im Sommer 2017 – und ich kann das grundsätzlich schon verstehen, geht mir ja auch oft so.
Aber nun: das Kleid, maritim im Muster und malerisch zwischen Lavendel. War das schön. Den Stoff habe ich kurz nach der Entbindung der Mini gekauft, nachdem die Muddi mir ein wunderhübsches Outfit für ebenjene geschenkt hat. Da passt die Dame demnächst sogar hinein. Der Stoff jedenfalls sollte von Anfang an ein Kleid werden, und dieses Jahr hat es dann geklappt.
Vlieland, die weite Variante, die vorne eigentlich ein bißchen eingekräuselt oder kellergefaltet werden soll. Ich dachte, die könnte nach dem vierten Kind eine gute Idee sein, um das lookslikepregnantagain-Bäuchlein zu kaschieren.
Aber ich glaub, das war nicht so eine supere Idee. Ich mag die schmalere Variante, wie ich sie letzten Sommer aus dem Grazielaklee genäht hab, doch lieber. Dieses hier sitzt ein bißchen arg sackig, finde ich.
Bei mehr als 30° ist das aber natürlich sehr angenehm, und auch der Baum geht prima damit.
Trotzdem – mir ist es zu kastig und zu breit. Vielleicht nehme ich ja irgendwo den Elan her, das bis 2018 zu ändern und etwas schmaler zu machen.
In der Hoffnung, dass ich es dann öfter als nur sieben Mal anziehen kann. Den Stoff finde ich nach wie vor wunderschön, Anker gehen einfach immer und die Farben sind schön zeitlos.
Und vielleicht kann ich mich dann auch im Sommer 2018 vor Susis Haustür setzen, den Lavendel riechen und denken “wow, SO geht Sommer”.
RUMS. Der letzte im offiziellen Sommer 2017, ab Freitag ist zumindest meteorologisch auch in echt Herbst. Vielleicht wird der ja golden und warm?
Habt es schön.
Tolles Kleid und wunderschöne Fotos!!! Und jetzt bleibt nur zu hoffen dass wir als Entschädigung für den Sommer einen wunderschönen Herbst bekommen 😉
Liebe Grüße,
Lee
Ich find das Kleid toll ❤️ Aber du könntest schmaler tragen, das stimmt. Für den Sommer aber doch ideal!
Der großelterliche Bärchenpool ist hier auch immer noch begehrtes Urlaubsziel? Eure Fotos sind toll!
Alles Liebe
Luci
Du könntest auch gut schmaler tragen, aber zumindest auf den Fotos, gefällt mir auch mal dieses weitere, meinetwegen auch sackige ;), an dir. Liebste Grüße, Claudia
Hachz, das ist ja schon wieder viel zu lange her. Es war so schön mit euch und ihr seid jederzeit wieder herzlich willkommen.
Mir gefällt das Kleid sehr gut. Schmaler würde dir bestimmt auch gut passen. Allerdings darf es, wenn es soooo heiß ist ja gerne auch mal etwas luftiger sein.
Liebste Grüße
Susi
Alos,ich weiß ja nicht..aber ich finds schön an dir!!Und bei großer Hitze bestimmt angenehm!!Immerhin hast du es 7 mal angehabt..hier im Norden gab es nicht mal 7 Gelegenheiten so ein Kleid zu tragen.Der Sommer scheint also nicht nur Berlin ausgelassen zu haben!Gut siehst du aus!!Liebe Grüße!!!Tanja