RUMS #3 / 2017 – irgendwas ist immer

Ich wollte keine Vorsätze und Wünsche für 2017, und dabei bleib ich auch. Aber ein Motto kann nicht schaden, und jetzt habe ich eins gefunden, was hier passt, wie Po auf Eimer: irgendwas ist immer. Das wird mein Motto, dann schaff ich es vielleicht auch, mich viel weniger zu ärgern, über nichtsnutzigen Kram aller Art, der mir im Alltag so widerfährt.
Genau. Wenn nämlich nix mehr ist, ist das Leben vermutlich vorbei. Das ist (wenn ich nicht gerade den schwarzen Hund danach frage) keine erstrebenswerte Alternative. Also nehm ich lieber den Alltagswahnsinn, mit allem, was dazu gehört.
Daher jetzt auch auf Shirt:
Irgendwas ist immer? Genau, deshalb steht das Halsbündchen rechts auch so doof ab, weil Frau Paula es nicht genug gekürzt hat. Machtjanix, das auftrennen von Ovinähten gehört zu meinen bevorzugten Tätigkeiten bei Langeweile. Nicht.
… aber das abstehende Bündchen da nervt mich noch viel mehr. Seufz.
Auch schön: wenn nicht mehr genug Stoff da ist, um das Saumbündchen im Fadenlauf zuzuschneiden, und ich dann noch dazu nicht genug dehne. Fakefalten im letzten Fünftel sehen ja soooo toll aus *umfall*. Noch ne Ovinäht zum trennen an langen dunklen Winterabenden. Doppelseufz.
Ich liebe es trotzdem. Das ist mein weltliebster graumelangeton, ich steh sehr auf den Ton-in-Ton Plott dazu, und wenn ich den Spruch seh, muß ich grinsen. Mehr geht nicht, das Shirt ist ein Volltreffer mit kleinen Mängeln.
Plott von shhhout über Makerist, supertoller Doubleface-Jersey, schön schwer und kuschelig, über kekero. Flockfolie von der plottermarie, Schnitt Frau Bente von schnittreif, ohne Teilung und Tasche.
Lieblingsshirtfaktor: extrem hoch.
RUMS.
RUMS.
Euch allen ein schönes Winterwochenende.
Ich find, die Raffung hinten rechts macht das Teil erst recht zu einem Unikat – das muss doch bestimmt so 😉
Ich würds so lassen und mit Stolz tragen. Andere zahlen schließlich für Asymmetrie viel Geld extra!
Siehste, immerhin KANN man die Nähte nochmal auftrennen, wenn der Perfektionismus danach schreit. Ich habe gestern die Beine vom selbstkonstruierten Bett der Zwetschge 2 cm zu kurz abgesägt, so dass der Bettkasten jetzt nicht ganz drunterfahren kann. Mein netter Gatte meinte, es muss IMMER Raum für Pfuschereien geben und Perfektion ist was für Langweiler. Recht hat er!
Ich mag Dein Shirt, das ist einfach genau Paula.
Hier müssen ganz dringend auch ein paar Basics her, ich habe ganz viel aussortiert. Immerhin habe ich einen wunderschönen Ringelpulli, den ich nach dem Kürzen von Bündchen und Ärmeln im Dauereinsatz habe… ;))
Liebste Grüße
Lilo
Sehr schick! Steht dir echt gut und der Spruch ist einfach klasse. Der schwarze Hund kann mal schön die Schnauze halten. Ohne irgendwas wäre das Leben auch viel zu fad.
Liebste Grüße
Susi
Irgendwas ist wirklich immer und wenn man es schafft das positiv zu nehmen hat man es geschafft…das wünsche ich dir von ganzem Herzen. Und dein Shirt ist super, so wie es ist!
Liebe Grüße,
Lee
Begeisterungsfaktor: MEGA! Der Pulli steht dir super, und der Plott passt ja wirklich wie Arsch auf Eimer 🙂 Ich freu mich, wenn du grinst.
Alles alles Liebe
Luci
ach, alles halb so wild :0) ich finde dein shirt klasse, mag das grau-melange auch supergern. so ein richtiger basic ton, ich würde es so lassen. wenn du magst, schau doch mal rüber in meinen blog, meine verlosung geht noch bis snntag abend :0)schönes WE und ganz LG aus Dänemark Ulrike
Liebe Paula!Ich prophezeie ..du wirst es nicht wieder aufmachen;-))
Außerdem ist es doch dadurch erst "das gewisse Extra!" …das soll so sein…warte ab,demnächst machen das Alle:-))Und das Ehrt,der Schnitt,die Farbe stehen dir echt total gut.Der Spruch stimmt sowieso…habe ich im Nähzimmer hängen;-)
Liebe Grüße rüber in den Osten!Tanja