RUMS # 2/2017 – kleine Helfer für große Pläne
Mal wieder ein Spät-RUMS, das gab es hier lange nicht mehr.
Heute: ein kleiner Helfer für große Pläne. Meinen Adventskalender von den AfS aus dem Jahr 2015 habe ich im Advent 2016 endlich mal aufgemacht (und mich sehr gefreut, dass Näh- und Bastelutensilien kein Verfallsdatum haben, hart werden oder schimmeln *gg*), und mich besonders gefreut, als das Glas für Stecknadeln dran war. Es wanderte in den Schrank, für “später mal, wenn ich Zeit hab”, kennt ihr vielleicht. Ich HAB ja Nadelkissen, richtig tolle sogar, und die formschöne sechseckige Plastikdose mit dem Sprung im Deckel erfülllte auch ihren Job, Nachschub zu beherbergen. Später mal…
Und dann hat mich ein sew-along zum Thema “quilten” angefixt. Ich finde den Gedanken, über das Jahr 12 Blöcke zu nähen, total gut und hoffe, so endlich mal dazu zu kommen, mir das mit dem patchworken zumindest in Grundzügen anzueignen.
Ein Block pro Monat klingt machbar, auch für notorische Prokrastinierer, wie mich.
Dabei muß man aber ja echt sackegenau schneiden, stecken, und nähen (ich hab mich neulich an einem Winzprojekt versucht und war am Ende nur noch mäßig angetan, als es gar nicht mehr so grade war, wie es hätte sein sollen. Dabei gings da nur um Quadrate…). Und bügeln. Alles meine totalen Königsdisziplinen /Ironie aus.
Ok, man wächst mit seinen Aufgaben. Ich versuch das jetzt einfach mal. Aber wenn ich dabei schon solchen Kram machen muß, der mir nicht so richtig liegt, dann will ich wenigstens schöne Accessoires haben. Das schließt sechseckige Plastikdosen mit Sprung im Deckel als Ort für Stecknadeln aus.
Ok, man wächst mit seinen Aufgaben. Ich versuch das jetzt einfach mal. Aber wenn ich dabei schon solchen Kram machen muß, der mir nicht so richtig liegt, dann will ich wenigstens schöne Accessoires haben. Das schließt sechseckige Plastikdosen mit Sprung im Deckel als Ort für Stecknadeln aus.
Also hab ich das Glas wieder rausgeholt, viel schneller als gedacht, und die Stecknadeln umgefüllt. Wie wenig das sind, ich brauch wohl noch mehr davon, ist ja noch Platz in dem Glas.
Das Nadelkissen obendrauf beherbergt einen Fitzelrest eines meiner liebsten Webwarenstoffe, bunte Bullis auf frühlingsgrün. Das flog hier auch schon länger so halbfertig durch die Gegend, und hatte lustigerweise die perfekte Größe für das Glas. Ich freu mich total über diesen neuen Helfer.
Mein Patchworklineal mit der Inch-Einteilung ist heute auch angekommen. Wenn ich mich jetzt noch für eine Stoffkombination entscheiden könnte, könnte ich loslegen. Aber der Januar ist ja noch ein paar Tage lang *hust*
Mein Patchworklineal mit der Inch-Einteilung ist heute auch angekommen. Wenn ich mich jetzt noch für eine Stoffkombination entscheiden könnte, könnte ich loslegen. Aber der Januar ist ja noch ein paar Tage lang *hust*
Ich geh lieber erstmal noch ein bißchen RUMSe gucken.
Ein schönes Wochenende allerseits. Macht es euch gemütlich.
*gg* Da bin ich gespannt! Ich für mich kann voller Überzeugung sagen: keine Jahresdecken/Sew alongs/Adventskalendertaschen-Vorhaben für die Muddi. Klappt dann doch eh nie. *lach* Ich ziehe den Hut vor allen, die da dann dran bleiben! Also, innerhalb der vorgesehenen Zeit. Ich drücke dir sehr die Daumen und bin gespannt auf die Decke!
Das Glas ist erstmal klasse! Verstecke es gut vor meinem Patenkind… 😉 <3
Liebe Grüße
Sarah
Das ist doch ein toller erster Schritt Richtung Decke…ich hoffe die Stoffwahl hält dich nicht zu lange auf und freue mich auf deine Ergebnisse.
Liebe Grüße,
Lee
das ist ja auch mal ne coole idee :0)der stoff mit den kleinen vw bussen ist mega! meine kleinen stecknadeln dümpeln nämlich auch in so einer langweiligen Plastikbox (ohne sprung im deckel)vor sich hin :0) mal gucken, wo ich so ein glas herkrieg- ist in Dänemark nicht immer so einfach :0) wenn ich nicht schon beim Taschen sew along wäre, würde ich auch gerne die blöcke nähen, aber ich hab mir geschworen, mir dieses jahr nicht zuuu viel aufzuhalsen. schön hast du´s hier…hast du nicht lust noch schnell zu meinem post rüberzurutschen und zu kommentieren? das give-away läuft nur noch bis heute um 24:00 Uhr. Ist bestimmt was für dich :0) Ganz LG aus Dänemark Ulrike :0)
Das Glas sieht super aus. So richtig schön frühlingsfrisch. Da kann man sich doch motiviert an die Arbeit machen. Bin sehr gespannt auf dein Jahresdecke!
Liebste Grüße
Susi
Das Glas ist so klasse mit den Bullis, würde mir auch total gut gefallen. Mein Glas steht auch in meinem Nähzimmer mit einem Lieblingsstöffchen, so ein bisschen im Retrostyle und im Glas habe ich meine Patchworkklammern untergebracht, die sind hier nämlich so in Tütchen rumgeflogen 😉
Hab eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Sandra
P.S. Viel Spaß bei dem Jahresdecken Sew-along…ich bin gespannt auf das Ergebnis Ende des Jahres…
Nee, fürs Quilten hab ich definitiv keine Geduld. So viel Zeit, fürs Schnippeln, Nähen, Bügel und wohlmöglich noch Handnähen? Neeeee, ich bin ungeduldig und brauch große sichtbare Ergebnisse in möglichst kurzer Zeit 😀
Liebste Grüße