
RUMS # 06/2018 – Klamotten werden hier auch noch genäht
… und gar nicht mal so wenige, aber irgendwie ist es zur Zeit echt schwer, Fotos machen zu lassen, und fast noch schwerer, dann auch zu bloggen. Das echte Leben ist momentan wieder mal oder immernoch so intensiv und fordernd, dass vieles einfach hintüberfällt. Da ich aber nach wie vor wirklich gerne blogge, hoffe ich, aufs Jahr gesehen ein bißchen mehr Zeit dafür zu finden, als in den ersten sechs Wochen.
Ich fang jetzt einfach mal an, heute gibt es einen neuen Lieblingspulli in bewährter “schummerige-Küchenbilder-Manier”.
Immer wieder ein Lieblingsschnitt: Wangerooge von schnittreif. Hier ungefähr zehn Zentimeter verlänger.
Ein bißchen Patchwork darf nicht fehlen, hier am Ärmel. Der Stoff hat nicht ganz gereicht ohne stückeln.
Müde. Ich bin so müde. Ich schlaf schlecht, hier waren reihum fast alle krank, und ich hab ein paar Sorgen. Naja. Kommt auch wieder anders. Dafür treffen die Streifen exakt aufeinander.
Ich liebe diesen Stoff, ein wirklich toller Strickjersey von Staghorn. Mit minimalem Kunstfaseranteil, wäscht sich toll und verzeiht sogar den Trockner. Schade, dass es den nicht immer zu kaufen gibt.
Am Kragen mußte ich auch stückeln, richtig doll sogar, fällt aber durch den Fall gar nicht mehr auf. Der Pulli ist definitiv ein neues Lieblingsteil. Erst recht bei dem aktuell eisigen Wetter.
Graue Blockstreifen. Genau mein Ding. Grau geht immer.
Und mit meinem neuen Pulli geh ich jetzt eine Runde zu RUMS und guck hoffentlich morgen mal, was es sonst so neues gibt. Ich möchte 2018 wieder mehr Zeit auf Blogs verbringen, und weiß auch schon, welcher andere Kanal dafür kürzer treten wird. Ich hab für mich festgestellt, dass Blogs für mich nicht durch Social Media ersetzbar sind – auch wenn ich an Instagram echt Spaß finde. Das eine ist Fastfood, das andere ganz oft eine nahrhafte Mahlzeit, wenn ich es jetzt mal auf die Anregungen, die ich finde, beziehe. Das Gesichterbuch hingegen tut mir in anderer Hinsicht eh nicht gut, und ich werde daher meinen Umgang damit verändern.
Ich wünsche euch allen ein schönes, sonniges Wochenende. Hier wird es wohl mit Karnevalskostümproduktion gefüllt, wie so oft scheren sich weder Kindergarten, noch Schule um offizielle Termine. Fasching im Kindergarten gibt es aus organisatorischen Gründen erst am Aschermittwoch. Die Schule legt entspannt noch ne Woche drauf, und feiert am 21.02. Nunja. Ich hab mit dem ganzen Kram eh nichts am Hut und bin wie jedes Jahr einfach froh, wenn das alles rum ist. Denjenigen, die Spaß daran haben, wünsche ich tolle Narrentage.
Habt es alle schön.
Was sind schon Probleme wenn sich die Streifen treffen? 😉 Schönes Shirt. Ich drücke mir selbst die Daumen dass meine Kinder Fasching verschlafen oder uncool finden.
Liebe Grüße,
Lee
Der Pulli ist ein Traum. Und das mit den Ärmeln ist erstens Patchwork, also Leidenschaft, und zweitens sieht es spitze aus, ist also Design. Nix mit Stoff nicht gereicht!
Ich drück dich mal fest. Wir geben uns den Kinderfasching am Montag, und die Mädels sind stolz, dass sie heute auch verkleidet in die Schule durften. Für mich selbst ist diese Fröhlichkeit auf Knopfdruck und das alkoholgeschwängerte Tätäää von Karneval auch nix, die schwäbisch-alemannische Fasnet mit ihren Holzmasken und so find ich dagegen ganz schön zum anschauen. So lange keiner meint, doofe Witze erzählen zu müssen :p
Den Vergleich von Bloggen und Facebook und gutem Essen und Fastfood find ich supergut. Ist auch einer meiner Vorsätze! Mehr Bloggen und mehr Gebloggtes lesen. Dass die Kommunikation einschläft, liegt ja nicht an FB, sondern an uns selbst …
Alles Liebe
Luci
Der Pulli ist total schön geworden, einfach so genau DEINS. Ich finde den Kragen echt schön. Vielleicht versuche ich das auch mal…. ich bin immer so wahnsinnig empfindlich mit Rollkrägen, seit ich das mit der Schilddrüse habe, es drückt mich alles total schnell. Das ist voll blöd, weil ich es gerne warm und kuschelig am Hals hätte. Der Kragen hier sieht so aus, als könnte es für mich gehen.
Mehr Zeit für Blogs möchte ich auch gerne haben – ich weiß allerdings noch nicht so genau, wo ich die aktuelle abzwacken könnte, da ich ja gar keine Zeit mit FB und Insta und sowas verbringe. Hab ich ja alles gar nicht. Und trotzdem keine Zeit….. 🙁
Den 1. "Faschingstag" habe ich heute schon überstanden, die Jungs hatten Schulfasching. Meine Jungs sind nett zu mir und verkleidungstechnisch minimalistisch. Sie haben sich als Geheimagenten verkleidet, der eine ganz in schwarz, der andere ganz in dunkelblau. Haha. Montag kommt das ganze nochmal im Hort und außerdem muss eine Prinzessin zum Kindergarten geleitet werden – wie gut, dass meine Mama da übernimmt. Am Dienstag ist alles schon gegessen. 😉
Ich drück Dir die Daumen, dass es schnell vorbei geht. 😉
Liebste Grüße
Lilo