Montag, 13. Juli 2009, 23:50 Uhr, Hamburg
…. also vor exakt sechs Jahren, in der Stadt meines Herzens. Das Wetter war deutlich schöner, als es heute in Berlin ist, und ich habe ungefähr um diese Uhrzeit auf meinem Krankenhausbett gesessen und überlegt, ob ich mal versuchen soll, meine 40+6 Monsterkulle durch den Park zu rollen, um endlich sowas wie produktive Wehen zu locken, als es unter und neben mir plötzlich warm wurde, und dann nass. Ich möchte wetten, ich habe ein legendär dämliches Gesicht gemacht. Ich hatte nicht die leiseste Vorstellung, dass ein Blasensprung dann doch so eine Riesenpfütze nach sich zieht. Dafür wußte ich dann relativ schnell, dass es jetzt wohl endlich, wirklich und ehrlich losgeht. Die nachfolgenden gut 12 Stunden sind mir bis heute deutlich in Erinnerung, bis hin zu dem Moment, als der Anästhesist auf die Worte desjenigen mit dem Skalpell “wir haben keine Zeit mehr, schaltet die Mutter ab” mit der Mund-Nasen-Maske kam und mich ohne weiteres Gefrage tatsächlich ‘abschaltete’. Nunja, das hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt, aber so wurde meine große Liese halt von Papa und Patentante in Empfang genommen, und hat ihre erste Lebensdreiviertelstunde nicht mit mir verbracht. Sechs Jahre ist das her, ich fasse es nicht. Ein Drittel des Weges zur Volljährigkeit liegt hinter ihr, und ich kann nicht glauben, dass das so schnell gegangen ist. Auch wenn da mancher Tag drin war, der sich zog wie eine ganze Woche, im Rückblick ging das alles so verdammt schnell, von dort bis jetzt. Jetzt ist sie ein Fast-Schulkind, unerträglich frühpubertär und altklug an manchen Tagen, eine hingebungsvolle große Schwester, meine schlaue Schwatztasche mit dem nimmermüden Geist. Meine große Liese, das beste, was mir ungeplant in meinem Leben jemals widerfahren ist. Gefeiert wird am Wochenende, Geschenke gibt es keine großen dieses Jahr, die Dame hat nämlich eine ziemliche Luxusvariante eines Schulranzens bekommen, da ist dann nur noch Platz für ein paar “Keiten” (= Kleinigkeiten auf Lieserisch) – was aber auf keinen Fall fehlen darf, ist die Geburtstagsklamotte. Voilá
SECHS Jahre. “Mit sechs ist man groß, Mama” sprach das Kind und stellte sich vor dem Spiegel auf die Zehenspitzen, um das zu beweisen ♥
Stimmt, mit sechs ist man groß. Passt aber trotzdem noch in eine minimal verlängerte Sommerbux nach Klimperklein in 110/116 – zumindest, wenn man so ein Floh ist wie die Liese und mindestens einen halben Kopf kleiner als alle, die mit ihr eingeschult werden.
Montagmorgen, 07:03 Uhr. Eigentlich gar nicht unsere Zeit, aber am Geburtstag und in Vorbereitung auf die nahende Schule üben wir das mit dem Lerche-sein schonmal. Gähn…
Wie die wirklich coolen Fußballer_innen – auf den Rücken gehört die Nummer.
… und dann nix wie los in den Kindergarten, mit dem selbst verzierten Kuchen für die Vorschulgruppe.
Das Shirt ist der stark abgewandelte Schnitt “Princess” aus einer 2012er-Ottobre. Die Kirschen sind von HHL via Hilco und waren mein allerletzter Versuch, einen Hamburger Liebe-Stoff zu kaufen, solange die für Hilco produziert werden. Jedes Mal ärgere ich mich über die schlicht miese Qualität, die in keiner Relation zum Preis steht. Und mir tut es einfach leid um die schönen Designs, an denen mir die Freude vergeht, wenn der Stoff nach dreimal waschen aussieht, als wäre er schon seit Jahren im Dauereinsatz. Ohne mich. Ich hoffe, dass HHL vielleicht mal ein Design für die Alles-für-Selbermacher herausbringt, das mir auch gefällt. Da weiß ich dann, dass die Qualität stimmt. Die weißen Punkte auf rot kommen auch daher, ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den Kirschen. Bündchen vom Stoffloft, Geburtstagszahlen von Kaianja, Kuchen vom Glatzkoch, Verziereien von den Liesen.
Und weil heute Montag ist, darf das Geburtstagsoutfit auch noch zu “my kid wears” bei Frau Rohmilch. Ich mach jetzt mal den Geburtstagstisch hübsch, damit wir später der großen Liese zu Ehren noch ein bißchen feiern können. Kinder haben ist was tolles, egal, wie anstrengend es oft auch ist.
Habt alle eine wunderbare Woche
Hm, wo ist er denn jetzt hin, mein Kommentar?! Er enthielt auf jeden Fall ein großes HACH wegen den wehmütigen Kindergeburtstagen. Die Kleinen, denen niemand erlaubt hat, so schnell groß zu werden … feiert trotzdem schön und genießt den Tag zusammen!
Liebe Grüße,
Frau Mena.
Ach, Kindergeburtstage machen mich auch immer so wehmütig, also, besonderns die von meinen Kindern natürlich, aber wenn ich das so lese von der großen Liese, dann kommt ein HACH aus dem Tiefen meines Herzens. Feiert schön und habt einen wunderbaren Tag miteinander.
Herzlichst,
Frau Mena.
Happy Birthday liebe liese!!!feiert schön!
Liebe Grüße Tina
Ufff….schon 6! Was ´ne tolle Geburtstagskombi. Wirklich perfekt und der Kuchen sieht richtig lecker aus und vor allem ganz prima dekoriert. Ich hätte gern ein Stück von links oben ;o)
Schade, dass du mit den HHL-Jersey gar nicht glücklich bist. Ich persönlich finde, dass dieses Mal die Qualität ganz anders und eigentlich gut ist.
Liebe Grüße, Claudia
Ein wirklich tolles Geburtstagsoutfit hat die Liese da gekriegt! Was mich daran erinnert, das für Junior auch noch eins aussteht…weia, wo ist die Zeit hin? Leider hast du recht mit der Jerseyqualität. Ich glaube auch nicht das es an Waschpulver oder Waschgewohnheiten liegt, denn die Dinopunks von Jolijou oder andere, die mir grade nicht einfallen, lassen sich sehr viel besser waschen mit den gleichen Parametern, da stimmt die Qualität mehr. Die neuen Digitaldrucke scheinen aber besser zu sein!
Ich geh dann mal nach Dragons-Plottervorlagen für Juniors Geburtstagsshirt gucken…
By the way: was für einen Ranzen hat Madame bekommen? Sind die nicht heute fast alle in der Luxusklasse?
Ganz liebe Grüße!
Doro
Hach…. ich kenne die Liese ja noch keine 6 Jahre, aber bald schon 4 und die Zeit vergeht echt einfach so schnell! So groß ist sie schon geworden! <3
Das Geburtstagsoutfit ist superschön – den Stoffärger kann ich, wie ja auch schon geschrieben – nachvollziehen. Das nervt mich auch echt und ich lasse "Experimente" in diese Richtung jetzt erstmal. Ist mir schlicht zu teuer! Echt schade, ich habe auch noch einen Meter Kirschen, ich habe schon gar keine Lust, den zu vernähen…..
Ich hoffe, Ihr hattet heute einen schönen Tag, nicht zu anstrengend und mit einer glücklichen Liese!
Liebste Grüße
Lilo
Ah,liebe Paula!! Herzliche Glückwünsche auch an dich zum 6-Jährigen Elterndasein:-))
Und DAS hat er wirklich gesagt,der Anästhesist ?? Unglaublich…männliche Ärzte sind doch immer wieder zum Knutschen!!
Egal,-vorbei,lange her..und jetzt hast du schon ein fast-Schulkind…schwierige Zeit für die Kinder so vor dem Wechsel,stimmst??
Die Kombi,die du deiner großen Liese genäht hast, ist so süß!!
Ja, und das mit der HHL und der Stoffqualität…das kenne ich..habe irgendwann nichts mehr gekauft davon…obwohl ich die Designs oft schön finde,schade,wenn es dann nur so kurz schön ist.Dafür ist mir dann auch die Arbeit und Liebe,die ich reinsteck zuviel!
Luxusranzen?? Die sind doch alle so..oder??Ich bin jedes Mal entsetzt und dann soll man doch bitte möglichst noch die ganz Kombination kaufen,bis hin zum passenden Schirm…aaaargh!! Ohne mich!!
Liebe Grüße rüber nach Berlin!! Tanja
Huhu…ich hab auch so eine zwergin zuhause…die bald eingeschult wird…bis wir einen passenden Ranzen hatten..jetzt muss ich noch kurz was zur Stoffqualitätssache schreiben…Ich bin stinksauer…Nach nur 3xwaschen schauen die allermeisten Stoffe von Hamburger Liebe richtig unschön aus…verwaschen…ausgeblichen…pilling…dabei sind die Muster so schön.Auch bei der aktuellen Kollektion..geht gar nicht.so schade es ist:werde keine Jerseys mehr von ihr kaufen…lg Luise