Let the sunshine in oder: Hippiehoodies ohne Mütz’
Die Liesen sind totale Autofreaks. Von mir haben sie das nicht, mir langt es, wenn ein Auto fährt. Aber meine Mädels finden nichts schöner, als Freitagabend mit Papa Spökenheinis gucken zu gehen (Spökenheini = jemand der in einer möglichst wild getunten, tief gelegten Kiste mit lauter Musik am Freitagabend die in der Nähe befindliche Bundesstraße befährt, um sich dort mit gleichgesinnten auf einem Parkplatz zu treffen). Am ersten Aprilwochenende kommen die Heinis aus der Winterpause, hurra.
Noch toller, als solche Tuningkarren, sind eigentlich nur VW-Busse. Die werden unterschieden nach Modellreihe, und danach, wer im Freundeskreis was für einen fährt. Da heißt einer dann zB “schau mal Mama, ein T5-Sarahbus”. Die große Liese erzählt auch gern mal ungefragt, welchen Bulli wir fahren, seit ihr Opa nicht mehr lebt. Von dem haben wir den ja schließlich geerbt.
Somit war eigentlich klar, dass ich am “Hippie Day” von Lillestoff nicht vorbeikam, als das Stoffloft den auf Lager nahm.
Nur am Schnitt habe ich lang gegrübelt, irgendwie wollte ich nicht einfach ein Longsleeve oder Raglanshirt. Aber da gibt es ja noch die “Alles-für-Selbermacher“, die neben tollen Kurzwaren und unverschämt schönen Stoffen auch noch Schnittmuster im Angebot haben. Einige davon sogar gratis.
Also sollten es die AfS-Hoodies werden, für Mädchen. Ich hab mich jeweils für die Größe entschieden, die noch ein wenig Zuwachs mitberücksichtigt. Für die Pippi also 92/98, für die Liese 110/116.
Nunja.
Da werden sie lang was von haben, bis sie die Hoodies dann als Shirts benutzen können. Kann ja keiner ahnen, dass die SO groß ausfallen *gg*.
Einstweilen gehen die noch ganz prima als Kleidchen durch. Was der Liebe der Liesen keinen Abbruch tut. Sie finden die Bullikleidchen toll, und ich auch. So kann ich die Damen nämlich auch prima auf dem Spielplatz identifizieren, wenn sie da durchs Gewimmel klettern.
Was ich nun mit den bereits zugeschnittenen Kapuzen mache, überleg ich mir noch.
Ist doch klar: In den Stoffschrank legen und nächstes, ähh… übernächstes Jahr drannähen, wenn die Hoodies auch als Hoodies passen *gacker*.
Nee, wart mal ab, das geht viiiel schneller, ruckzuck sind die Kleidchen zu kurz und dann muss ne Kapuze dran wegen der coolness…
Ganz liebe Grüße und einen tollen Sonnentag mit Spielplatzwetter wünscht dir
Doro
Klasse Eure Bullikleidchen:-)) Äh..und Bulli ist tausend mal was Anderes als..wie heißen die Dinger …ach,nee…nur die Typen heißen so..naja,als solche Karren eben;-) Und die Kapuzen kannst du ja auch später noch dran machen,wenn sie zu hoodies geschrumpft sind..lach!! Liebste Grüße Tanja
Paula was für wunderbare Shirts!
die sind richtig schön! und wirklich was für coole Mädels!
Die dürften auch hier einziehen!
Liebe Grüße Tina
Hihi. Meine Tochter hatte gerade ein "Cars-Freundebuch" zum Reinschreiben hier. Da wurde nach dem Lieblingsauto gefragt… Führte nur zu großen ??? "Was meinen die denn?" "Wie Lieblingsauto"… Schade, dabei find ich doch den Bullistoff (und es gibt ja noch viele tolle andere) so schön. So ein Kleidchen (und es ist doch prima, wenn es lange mitwächst) ist doch allerliebst und ich würde das auch mal gerne nähen… Aber dann wohl eher mit anderen Motiven…
VLG
Julia
Die. Sind. So. TOLL!!!!!
Wenn auch wirklich etwas groß geraten *gg* Aber hey, das ist bequem und vorausschauend, so ein Stöffchen will man ja auch ne Weile tragen!!
Zuckersüß, wirklich! Aber sag mal, wann ist die Pippi denn erblondet? Auf dem ersten Foto sieht sie ja genauso aus wie ihre große Schwester <3.
Alles Liebe
Luci
Sind die Hoodies-ohne-Hoodie cooooool!!! Echt perfekt für die Liesen!!
Und ich finde ja, dass so selbstgenähte Teile die viel Mühe gekostet haben ruhig laaaaange passen dürfen. Lieber Anfangs etwas zu groß, als nach zwei Wochen schon zu klein.
Hach, was freu ich mich auf Mai, wenn da ganz viele bunt benähte Kids über den Strand wuseln. ♥ … Während die bunt oder totbunt benähten Mamis im Strandkorb sitzen und kaffeetrinkenderweise sabbeln. ♥♥
Ich laber zu viel!!
LG
Susi
Süß!!
Viele Grüße,
Frau Mena.
Ich finde die Kleider klasse. Ich nähe auch meistens zu groß damit die Sachen lange passen.
Liebe Grüße! Katrin