FrauYoko mit Kaktussen für den Kreißsaal?  – RUMS # 19/18

FrauYoko mit Kaktussen für den Kreißsaal? – RUMS # 19/18

10. Mai 2018 5 Von Arlette
Ist es ein Kreißsaalnachthemd, oder nicht?
Ei-gent-lich war ich superüberzeugt von meiner Stoffauswahl. Die Kakteen auf extraleichtem Jeans, die ich irgendwann 2017 bei Kekero gekauft habe, flüsterten mir schon beim angucken zu “wir sind deine Frau Yoko, das wird super”. Und dann fiel der Sommer aus, die Zeit war knapp, und FrauYoko schlummerte auf meinem Rechner. Bis ich neulich, ich glaube, beim RUMS, eine gesehen habe, die mir wahnsinnig gut gefiel. Zeitgleich brauchte ich eh ein neues Oberteil für einen wichtigen Anlass, zu dem ich nicht einfach in Jeans und Shirt auflaufen konnte und wollte, und da fielen mir die Kakteen wieder ein.
Also habe ich mich am Wochenende drangesetzt, und gefühlt hat es mal wieder am längsten gedauert, den Schnitt zu kleben und auszuschneiden. Ich MAG keine ebooks, wie mir wiedermal aufgefallen ist.
Das zuschneiden und nähen selber ging schnell, und so war meine erste (aber sicher nicht letzte) FrauYoko auch pünktlich zum wichtigen Termin fertig. Ich habe 38/40 genäht, und 6 cm verlängert. Vielleicht hätten vier auch gereicht?
 Schnelle Handyfotos auf dem Spielplatz nach dem wichtigen Termin. Die helle Hose schon nicht mehr so ganz hell, und die Sandspielzeugtüte ist auch nur so mäßig kleidsam im Bild. Aber derzeit muß ich nehmen, was ich kriegen kann, rein fototechnisch.
 Ich mag das mit der Rückenpasse und der Kellerfalte total gern, ich finde, das macht gerade breite Schultern wie meine optisch schmaler.
 Ich glaub, ich find sie ein bißchen zu lang. Und auf diesem Foto kommt der Effekt, der mich ein wenig irritiert, sehr schön raus. Hand aufs Herz, hat sonst noch jemand die Assoziation zu einem Kreißsaalnachthemd, oder liegt das an den Mustern, die Berliner und Hamburger Krankenhäuser auf ihren schicken hintenoffen-Hemdchen haben?
 Der Stoff ist trotzdem einfach superangenehm zu tragen, er fällt schön und ist angenehm leicht, aber nicht zu dünn. Perfekt für mäßig warme, leicht windige Frühlingstage.
Dieser Moment, wenn wieder irgendein Kind irgendwas macht, was den kommsofortdarunterhaltdichfestohgottohgottichguckweg-Modus aktiviert. Meine Bande neigt zum Kamikazetum, alle vier, und oft ist es echt besser, wenn ich nicht so genau hinschaue. Meistens passiert nur dann was, wenn ich hingucke.
Mein Fazit: FrauYoko ist wiedermal ein schnittreif-Schnitt, der mir einfach passt. Und meinen Geschmack voll trifft. Ich muß also sehr schnell noch eine nähen, und dann guck ich mal, ob mein Kopfkino immernoch komische Assoziationen ausspuckt. Einen Kreißsaal jedenfalls betrete ich in diesem Leben eigentlich nicht mehr.