Eine neue Tasche in Novembergrau – RUMS
November. Jetzt passt das außen zum innen. In Berlin wird es seit Tagen nicht mehr richtig hell, der Herbst zeigt sich von seiner trübsinnigsten Wetterseite, es ist kalt und nass. Ich träume von raschelnden Blätterhaufen in bunten Herbstfarben, leuchtend in der Spätoktobersonne und Kindern, die Drachen steigen lassen auf dem Berg.
Die Kinder träumen von gruseligen Piratenliedern und Halloweengespenstern. Ich mag das Fest nicht, hab ich schon gesagt? Meine Große mag auch unter Tag nicht mehr allein zuhause sein, die Zweitgeborene braucht seit Montag Geleitschutz ins Bad und der Lieserich versichert uns (und sich!) ständig, “bei Pumuckl und Feuerwehrmann Sam passiert nix, stimmt’s, Mama/Papa?” Unser Familienbett platzt aus allen Nähten, weil irgendwann nachts alle angeschlichen kommen, um sich dann wie die Kesselflicker um Platz, Decke, Elternhand oder Kopfkissen zu zanken. Erholsam geht anders.
Ein Halloweenkürbis. Mit, auch wenn man es hier nicht sehen kann, drei Gesichtern. Die Liese, die Pippi und die älteste Freundin der Liese haben geschnitzt, die Mama der Liesenfreundin hatte den Kürbis mitgebracht. Ich hatte das mit dem Kürbis, Fehlbesetzung einer Bastelmutter mal wieder, vergessen. Die Kinder waren stolz wie Oskar und ich hatte ein schlechtes Gewissen von hier bis Heringsdorf und zurück. Manchmal kriege ich die einfachsten Dinge echt nicht hin.
Um die blöde Woche rund zu machen, waren die Herren Magen und Darm auch noch zu Besuch, und beruflich beschäftigt mich ein Thema, was mich einfach nur wütend macht.
Höchste Zeit also für die schönen Dinge im Leben. Heute als neue Handtasche. In freundlichem Novemberanthrazit, und damit ziemlich exakt der Farbe meiner aktuellen Gemütsverfassung.
Die Kurventasche von der Taschenspieler-CD Part III. Lag hier nur ungefähr ein Jahr herum, bis ich mal aus dem Knick kam *hust*
Fotos mal wieder auf den allerletzten Drücker mit ningelnder Mini dabei. Schummerig in der Küche.
Anthrazitgrauer Canvas von den Selbermachern, rotes Autogurtband ich glaube von Bänder 24.
Anthrazitgrauer Canvas von den Selbermachern, rotes Autogurtband ich glaube von Bänder 24.
Das Gurtband ist toll, finde ich. Ich mag die Optik, es trägt sich schön (wenn auch rutschig an der Schulter) und es ist angenehm breit.
Wie meistens, wollt ich es gern ein bißchen maritim haben, daher habe ich die aufgesetzte Außentasche mit Ankerwebband abgesetzt.
Die Mini liebt Taschen. Aber nur, wenn es meine aktuell in Benutzung befindlichen Handtaschen sind, die sie auseinanderkramen kann. Abgelegte Tasche, oder gar welche, die extra für sie zum ausräumen befüllt wurden, verschmäht sie. Natürlich.
Hier sehr schön sichtbar das, was mich ärgert: ich habe die Träger erst ganz am Ende angenäht. Und jetzt auf der Innenseite der Blende die roten Nähte sichtbar. Schön geht anders, und es verdirbt mir ein bißchen die Freude an der Tasche. Das hätte ich gern anders gehabt. Vielleicht mache ich da noch anthrazitfarbene Patches drüber, ich bin mir noch nicht sicher.
Das andere Problem ist, dass das Gurtband so schwer ist, dass es die Blende immer herunterzieht. Ich hätte die noch viel mehr verstärken müssen. Das sind solche Kleinigkeiten, die ich eigentlich auf dem Schirm habe, wenn mein Kopf normal funktioniert. as er ja nicht tut. Wie mich das nervt.
Schlecht sichtbar, trotzdem da: das Innenleben besteht aus weißen Ankern auf dunkelrot. Die Webware hab ich mal bei Makerist gekauft. Innen habe ich drei Taschen abgeteilt, für Schnickeldi, Handy, Kalender. Vergessen habe ich leider den Karabinerhaken für den Schlüssel. Also such ich. Und suche. Und suche. Was ich dabei so finde, in den Untiefen meiner Handtasche, kennt sicher jede Frau mit relativ jungen Kindern. Ich sag nur Kekskrümel, die auf eine undichte Wasserflasche treffen. Wäh.
Meine Tasche darf jetzt noch schnell nächtlich zum RUMS, und ich dreh dann morgen, nee, heute vormittag hoffentlich in Ruhe eine Runde dort.
Liebe Paula,
gleich vorne weg…ich habe noch nie mit meinen Jungs einen Kürbis geschnitzt…ich mag Halloween nicht und habe die Kinder auch schon soweit das sie es nicht mehr so toll finden. Ich kann ihnen nicht das ganze Jahr beibringen von Fremden nichts anzunehmen um sie dann an diesem Abend von fremden zu fremden Tür ziehen zu lassen…nicht mein Ding.
Deine Tasche finde ich super, sie passt in diesen grauen November perfekt rein…Ich hoffe der geht schnell vorbei und wir können das innere grau auch bald verabschieden.
Liebe Grüße,
Lee
Liebe Paula,
bei uns gibt es auch keinen Kürbis zur Deko… jedenfalls keinen selbstgemachten. Ich erlaube mir den Egoismus, "diese Schweinerei des Aushöhlens", deren Vorstellung mich schon erschaudern lässt, komplett und GRUNDSÄTZLICH auszulagern. Das führt seit Jahren dazu, dass meine Mutter von irgendwelchen Handwerksmärkten einen "fertigen" Kürbis mitbringt… ich hoffe, sie freut sich jedes Mal, dass sie einen guten Grund hat, ihr Geld dafür auszugeben. Also zwei Fliegen/eine Klappe… Oma glücklich, Mutter glücklich… Kinder… ähhh… sagen wir mal, "müssen da durch". Frust aushalten will gelernt sein 😉 !!! Hab also bitte kein schlechtes Gewissen – die Kinder haben dafür an anderen Stellen die "Paula-ist-unsere-Mutter-Vorteile"!!!!! <3
Ich als Mutter von schöne-Geschichten-schreiben-ist-wohl-unmöglich Kindern möchte zum Beispiel nicht wissen, welches Potential du den deinigen in die Wiege gelegt hast. Dein Schreibstil gefällt mir dermaßen gut, dass ich schon enttäuscht bin, wenn du Donnerstags nichts postest!! Ich komme sooooooooooo gerne hier vorbei, weil ich weiß, dass eine kurzweilige, amüsante, lebensnahe Geschichte/Beschreibung auf mich wartet und mir der Kaffee 5 min. lang noch besser schmeckt als eh schon. Ehrlich jetzt.
Und so ganz nebenbei bekommst du sogar noch etwas Genähtes gezeigt. Die Tasche scheint mir eine tolle Größe zu haben. Das RV-Fach außen gefällt mir besonders. Autogurtband habe ich hier auch noch reichlich liegen. Ich nehme es nicht mehr gerne, aus den von dir genannten Gründen. Es ist zu schwer und rutschig. Erfreue dich trotzdem an der ansonsten tollen neuen Herbsttasche!! Was für ein Luxus!!! Wir können uns Taschen für jede Jahreszeit, jede Gemütslage, jeden Anlass oder auch einfach nur so nähen… fehlen nur noch die Luxusgüter Zeit und Ruhe und Geld, nicht wahr???
So, jetzt hab ich mich aber verplaudert. Ist ja nicht so, dass ich nichts zu tun hätte… drücke mich nur gerade davor… *lach*…
Ganz, ganz liebe Grüße,
Sabine
Hach, kannst Du die Tasche bitte vorbeibringen und hier vergessen? Die ist wirklich wunderschön! Farblich genau mein Ding. Schlicht grau mit rot. Mag ich sehr! Ärgere Dich nicht über die kleinen Fehler, ich finde die überhaupt nicht schlimm.
Der Frosch kruschtelt NATÜRLICH auch nur mit Dingen, die nicht für ihn bestimmt sind. Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass er z.B. die extra für ihn aussortierte Fernbedienung interessant findet? 😉
Zum Thema Kürbisschnitzen: Ich habe es dieses Jahr zum ersten mal (lustlos) geschafft, das mit den Kindern zu machen. Und irgendwie doch vergeigt, oder es war zu warm. Jedenfalls sind die Kürbisse am 2. Tag von mir mit Handschuhen in den Biomüll getragen worden. Wegen komplett grünem Innenleben.
Ich hasse Halloween. So richtig. Und ich habe kein schlechtes Gewissen, deshalb. Man muss ja nicht alles mögen, nur weil man Kinder hat. Das sage ich den Kindern so nicht. Aber hier sage ich es. Ganz laut! 😉
Liebste Grüße
Lilo
Hier ist das Kürbisschnitzen Papasache 😀 Ich find das auch schön, wir haben früher immer Rübengeister gemacht, das war deutlich anstrengender (ich erinnere mich noch an manch abgebrochenen Löffel …) Aber wenn die Kids Angst davor kriegen, ist es ja auch doof.
Gar nicht doof ist deine Tasche, ganz im Gegenteil! Die ist traumhaft schön. Und so viele tolle Kleinigkeiten <3. Das, was dich stört, stört dich nur, weil du es weißt ;o) Und ich seh das wie Sabine – wie toll das doch ist, dass wir uns was nähen können, dass zu Innen und Außen passt <3 <3 <3
Alles Liebe
Luci
Ich habe hier zuhause auch noch nie einen Kürbis ausgehölt und geschnitzt. Bei uns gab es nur einmal so etwas, als wir im Herbst vorletzten Jahres eine neue Couch gekauft haben und in dem Möbelhaus so eine Kürbis-Fratzen-Schnitz-Kinder-Bespaßungsaktion stattfand ;o)
Die Tasche ist echt toll geworden. Ich muss mir auch unbedingt eine neue Tasche nähen. Meine sieht so merkwürdig sommerlich aus. Fühle mich damit jetzt gar nicht mehr so wirklich wohl.
Liebe Grüße und hoffentlich bald ein bisschen mehr Licht im grau, Claudia