Ein neues Kleid für Pippi Langstrumpf

20. Juni 2017 3 Von Arlette
Meine beiden ältesten Töchter haben eigentlich ausreichend Kleider. Vor zwei Jahren habe ich bei einem Minisandkastentreffen mal einen ganzen Schwung zu klein gewordener Kleider bei Kerstin vom Nähzirkus für einen wirklich schmalen Taler erstanden, und die sind so schön, dass meine Damen bisher eigentlich keinen Bedarf hatten, außer vielleicht mal ein schnelles Trägerkleid oder so. 
 Aber dann hat die Erbsenprinzessin zum Probenähen für ein so tolles Kleiderschnittmuster aufgerufen – ich bin echt froh, dass ich dabei sein konnte. Das “geteilt-durch-Kleid” ist ein Knaller, so viele Varianten habe ich noch bei keinem Schnitt erlebt, und jedes Mal sieht es ganz anders aus. 
 
Hier für die Pippi in 116, geteilter Rücken mit angesetztem, leicht gekräuseltem Rockteil. Vorderteil schlicht mit Beleg und kleinem Ausschnitt. Genau richtig für little Miss ichmachmirdieWeltwidewidewiesiemirgefällt. 
 
Hier der schlichte kurze Ärmel. Es geht aber auch ein langer Ärmel, oder eine Variante mit Tulpenärmel, der macht es dann ein bißchen verspielter.
 
Der Stoff liegt hier schon so lange, und jetzt hat er seine Bestimmung gefunden. Ich finde, sie sieht aus wie aus Bullerbü entlaufen, meine große kleine Pippi. Wie kann es angehen, dass sie zur Schule kommt, im September? Die war doch eben noch quasi neu?
Die kleinste Schwester hat auch schon eines, in 92 und mit schlichtem Rückenteil, die Vorderseite komplett eingefasst. Aber momentan ist es ihr zu warm für irgendwas außer einer Unterbux, von daher müssen die Fotos noch ein bißchen warten. 
Zahlreiche Beispiele, eines schöner als das andere, gibt es im Lookbook. Den Schnitt gibt’s bei der Erbsenprinzessin. Und ich muß nicht länger nach einem Schnitt für das Einschulungskleid suchen, für die Pippi wird es ein geteilt-durch-Kleid. Die Variante habe ich noch nicht beschlossen, bis September ist ja auch noch ein bißchen Zeit, näch.