Ich hab Heimweh, so richtig doll. Blöd ist das, weil es sich ein bißchen anfühlt wie ein fieser Liebeskummer und eigentlich nicht das Gefühl ist, was ich nach so
einem extratollen Tag zurückbehalten mag.
Das hat mir meine Tante ins Poesiealbum geschrieben, als ich ungefähr neun war. Ich hab schon immer einen (leichten) Hang zur Melancholie, und so begleitet mich dieses Zitat schon eine Weile und ist mein Mantra, wenn es mir nicht gelingen mag, den Moment zu genießen, weil ich gedanklich schon wieder eins weiter bin und Kummer hab, dass etwas schönes vorbei geht.
Klappt auch oft ganz gut, dieses Mal gar nicht. Mir ist zum heulen, seit Tagen schon, und ich nerv mich selber, weil ich die Kurve nicht kriege und lamentiere. Wovon genau gar nichts besser oder auch nur anders wird. Also hab ichs anders versucht und mir was genäht. Nähen ist ja wie zaubern können, und ich hab mir eine Tasche gegen das Heimweh gezaubert, vielleicht hilfts.
Benutzt habe ich ein
freebook von den Selbermachern. Miss Seventies passt gut zu mir, nicht nur, weil ich selber ein Kind der 70er bin. Ich mag die Form, die Größe und die Tatsache, dass dieser Büdel so schön schnell genäht ist.
Schummerschummer in der Küche… aber früher war ich mal wieder nicht fertig, und dann wollte ich gleich bloggen, Alternative wäre nämlich gewesen, nie zu bloggen. Und dafür find ich den Büdel dann einfach zu hübsch, auch wenn ihm die Fotos nicht gerecht werden. Werden meine Bilder den fotografierten Objekten irgendwie eh nie.
Mein sorgsam gehütetet Kombistoff zum Käpt’n Grete Canvas, auch von den Selbermachern. Ich war, wen wundert es, schockverliebt in diese Stoffserie und habe diese Anker nun fast ein Jahr gestreichelt. Die roten Vichys kommen auch von den AfS, eine echte Hamburgtasche also. Ich liebe sie jetzt schon.
Nochmal in Gänze, aufgehängt an der Dunstabzugshaube. Vielleicht mach ich doch mal einen Fotokurs.
…und einmal flachgelegt. Dieser Taschenschnitt ist echt klasse, schnell genäht, tolle Form, und durch die Einfassung macht der Büdel eben doch ein bißchen mehr her. Damit ist auch klar, was die Erzieherinnen, die sich täglich mit der Pippi abmühen, bekommen, wenn die Dame im Sommer in die Vorschule wechselt. Eigentlich würde ich ihnen gern einen Orden verleihen, säh aber bestimmt eher seltsam aus. Verdient hätten sie ihn allemal, mein Feuerkopf ist mindestens eine Herausforderung…
Innenleben: auch rotes Vichykaro, und, wichtig für mich, ein Karabinerhaken für mein Geschlüssel. Ich will gar nicht wissen, wieviel Lebenszeit ich schon damit vergeudet habe, auf Supermarktparkplätzen und in Parkhäusern irgendwelche Schlüssel zu suchen.
So, mit meinem neuen Alltagsbegleiter kann ich auch mal wieder beim
RUMS vorbeigucken. Eine Runde schmökern auf anderen Blogs, Ideen sammeln und an schönen Dingen freuen, lenkt zumindest auch vom Heimweh ab. Das mach ich dann nachher.
Danke für das schöne Zitat – ich habe es mir gerade in Schriftgröße 48 ausgeduckt 🙂
Ach, das kenne ich nur zuuu gut… Leider… Da ist die Sehnsucht einfach zu groß nach etwas, was gerade leider nicht verfügbar ist. Und dann schnürt es einem die Brust zu, und das Atmen fällt schwerer und schwerer… Ohne den anstrengenden Baby- (und auch Kinderalltag) könnte man sich vielleicht pflegen und sich mehr Gutes tun. Aber das ist nunmal auch kaum möglich als Mama von kleinen Kindern. Wie schön, dass Du es trotzdem geschafft hast, ein kleines Zeitfensterchen für Deine Seelenpflege zu finden.
Liebe kraftspendende Grüße
Deine Anti-Heimweh-Tasche ist wunderschön, das sieht man auch auf den Schummerfotos. Der Stoff ist wirklich obertoll. <3. Und was das Heimweh angeht, kann ich Dich sehr gut verstehen. Sogar ich habe ja manchmal Heimweh, obwohl es mir ziemlich gut geht, da wo ich bin…. ich drück Dich!
Liebe Grüße
Lilo
Liebe Paula,
was für eine schöne Tasche ♥ der Anker-Stoff ist klasse und in Kombination mit dem karierten Stöffchen einfach perfekt.
Ich wünsche dir einen schönen Tag und dass dein Heimweh vergeht ♥ Liebe Grüße
Kerstin
Warum machst du dich selbst so nieder? Von wegen du hättest immer schlechte Bilder.
Ich finde die Bilder zeigbar und dein Beutel sieht einfach toll aus. Die Form ist in der Tat sehr schön. Ich kannte den Schnitt gar nicht und du hast mich auf den Geschmack gebracht. Werde ihn mir mal runterladen, wer weiß wen ich mit einer selbstnähten Tasche beglücken kann.
LG Britta
Ein ganz klasse Beutel ist das geworden. Deine Idee mit den Beutel für die Erzieherinnen zum Abschied werde mich aufgreifen, denn Stoffe habe ich genug und Platikbeutel will ich auch für keinen mehr. LG Alex
Hachz. Ich bin ja ein großer Fan von Heimweh/Erinnerungen zum Benutzen. Wahlweise zum Anziehen. So ne Tasche ist da einfach ideal. Und du hast recht, mit der Einfassung und dem Futter wird aus dem schlichten Beutel ne richtig tolle Tasche. Klasse!
Die Stoffwahl ist, wie immer bei dir, einfach toll. Noch ein Hachz. Wenn du nicht nach HH kannst, dann muss HH eben zu dir kommen. Find ich großartig! Und ich wünsch dir von Herzen, dass du bald, mit deiner Tasche an der Hand, wieder lächeln kannst beim Gedanken an deine Herzensheimat …
Alles Liebe
Luci
Ach Paula,ich drück Dich mal und puste das Heimweh mit einer steifen Briese davon <3
Dein Büdel ist toll und Du bist es auch ! Ich steh total auf Deine schummrigen Fotos ;o)
Viele liebe Grüsse an die Aussenstelle
Kerstin
Ich muss schon wieder grinsen. Luci gibt ja heute schon wieder mir an allem die Schuld, klink dich doch einfach ein und gib mir die Schuld für den Dickkopf meines Patenkindes. ♥ Die Dame kommt durchs Leben, das ist mal sicher. 😉
Dein Büddel ist klasse! Der Schnitt schlummert hier auch, mal gucken, ob ich noch mal so weit komme! Der Stoff passt perfekt zu dir. Trotzdem wünsche ich dir immer noch, dass du mit oder ohne Büddel einfach langsam zur Ruhe kommen darfst. Ich drück dich mal.
Ganz liebe Grüße
Sarah
Ja, Heimweh ist ein böses Luder! Und trotzdem liest sich Dein Post schon um eine Menge positiver als der letzte. Die Tasche, die Stöffchen machen dann doch, dass es Dir besser geht. Darüber freue ich mich.
Lieben Gruß
Britta
Tolle Tasche! Und dieser Satz von oben kommt wie bestellt…sitzte gerade hier mit Krokodilstränen weil meine Schwester abgefahren ist 🙁
Liebste Grüße,
Lee
Du Arme! Heimweh kenne ich nur zu gut. Mich erwischte es am letzten Sonntag, als ich im Tierpark an der Möwenvoliere stand, den Geruch inhalierte und dem Möwengeschrei mit geschlossenen Augen zuhörte, um mich nach Kiel zu träumen. Ein wirklich fieses Gefühl ist die Rückkehr in die Realität. Und das, obwohl ich schon so viele Jahre in Berlin "verloren" bin.
Auch das mit den Fotos kenne ich leider zu gut…
Liebe Grüße, Christiane
Sehr, sehr schöne Tasche… blau und rot… großartig, liebe Paula!!!!
(Und jetzt hast du mich an etwas erinnert. Ist klar, oder?! So eine Tasche wollte ich auch mal nähen. Sie hat so herrlich viel Platz für Stickmotive und ich mag die Henkelform so sehr – ist im Alltag mal wieder verblieben, aber lässt sich ja noch nachholen – jetzt, wo der Feiermarathon bei uns zu Ende ist. Also danke schön fürs Erinnern und bitte, bitte keinen Fotokurs – ich liebe deine Bilder, so wie sie sind.)