Die Monster sind los
… ich weiß, ich hab mich schon lang und breit über den Monsterstoff ausgelassen, aber ich find den auch wirklich zu schön. Die Liese im übrigen auch, sie bestellt eine ganze Kollektion: “ich brauch einen Winterrock mit den Monztan. Und ein Klaid. Und ein Tiiiiishud. Und einen Pullober. Oder zwei. Und eine Hose”… Is’ klar, Kind. Immer gern. Rück doch mal deinen Sack mit der überzähligen Zeit raus, dann schaff ich das bestimmt. Bis Weihnachten hab ich noch so viel zu nähen, ich weiß eh nicht, wie das alles gehen kann. Hinterher werd ich schlauer sein.
Aber immerhin gab es ein etwas wärmeres Raglanshud nach dem “Little Lamb” Schnitt aus der vielgeliebten Ottobre 04/2012. In 104… Wie kann das angehen? Die Ärmellänge passt, der Oberkörper noch nicht. Ist es halt wieder ein Klaaaiiid. Sozusagen zwei in eins. Und so sieht es aus
Monster in grün auf limonengelb mit grünem Sweat und Ringelbündchen. Das geht dann auch für die Pippi. Der Abschluß unten ist noch nicht so richtig gut, aber das kommt auch noch.
Ich find die so süß. Das ist mein Stoff des Jahres, glaub ich. Die Liese ist hin und weg, und war untröstlich, weil sie Kaatoffelpüüüreh draufgekleckst hat. Das Shirt wandert also in die Waschmaschine, und ich ins Bett. Damit ich morgen Elan zum nähen hab. Euch allen einen feinen 5. Dezember.
Oh immer diese furchtbaren Posts mit so tollen Sachen ohne Kinder drin! *motz*
😉
Das Shirt ist klasse!! Beim Bündchen könntest Du mal versuchen den Nähfußdruck ein ganz bisschen zu lockern und in keinster Weise am Jersey zu ziehen beim Nähen. Übrigens ist das gewellte nach dem Wäschen oft schon wieder weg. Zum Glück ist also Püreeeeh drauf gekommen. 😉
Liebe Grüße
Sarah
Super! Sooo toll! Das Shirt würde hier sofort auch angezogen werden. Ich nähe übrigens auch schon 104 für den Kleinen und 110/116 für den Großen… ich mags gern etwas lockerer..
Weil wir ja diesen bescheuerten Waschtag haben, ist es hier übrigens ein besonderes Drama, wenn Lieblingsshirts verkleckert werden, die muss Mama dann auch mal eben kurz mit der Hand auswaschen und über der Heizung trocknen 😉
ICH hab gestern auch bis um halb 1 Monster vernäht, bin aber nicht mehr zum Bloggen gekommen. Mache ich heute. @Muddi, dann aber auch wieder ohne Inhalt, der Inhalt ist nämlich noch in meinem Bauch… ;)))
Ganz liebe Grüsse
Lilo
Du hast das Füllungsfoto vergessen!!!!!
Diese tolle Monsta-Shirt muss ich einfach an der Liese sehen. Sieht echt klasse aus.
LG
Susi
Ja, ja, das Thema Zeit ist hier ebenfalls ein Dauerbrenner. Den Monsterstoff habe ich auch schon einige Wochen in hellblau hier liegen. Wollte ich eigentlich Jungsmützen für den männlichen Nachwuchs meiner Freundinnen von machen, aber der ist in der Tat fast zu schön zum Weggeben…
Ich bin immer ganz begeistert von deiner Farbkombi! Wirklich sehr schön das Shirt! Und Ringelbündchen brauche ich wohl ganz dringend als Nächstes.
LG Ina
Kinder haben halt einfach noch Zeit <3.
Die Monster sind zuckersüß, gibt es die auch in Pink? Dann könnte ich sie meiner Prinzessin wohl verkaufen 😉 Beim Bündchen unten – steckst du fest genug? Also, mit genug Nadeln? Das mach ich immer, wenn es nicht verrutschen soll.
Und rate mal, welches T-Shuuuud hier am schmerzlichsten vermisst wird, wenn es in der Wäsche ist – genau, das Sterne-Wolken-Shirt!
Alles Liebe
Luci