
Der letzte RUMS, der erste Beitrag im neuen Zuhause
Okay, here we go.
Mal sehen, wie schnell ich mich hier zurechtfinde, und wie schnell es hier so aussieht, wie ich das gerne haben mag. Aber zum (vorläufig?) letzten RUMS nehme ich auch die Baustellenversion, da mag ich nämlich unbedingt dabeisein. Also habe ich mir meine erste Frau Vinni nach einem wiedermal auf Anhieb passenden Schnitt von Fritz/Schnittreif genäht, in lieblingsanthrazitmelange. Aus einer gut abgelagerten Webware unbekannter Zusammensetzung, die ich mal bei Alles-fuer-Selbermacher gekauft hatte und die eigentlich was ganz anderes werden sollte. Mag ich.
Unglaublich, dass es schon mehr als fünf Jahre her ist, dass Sarah im Nähdelskreis herumgefragt hat, wie wir denn die Idee fänden, eine wöchentliche Linkparty zu haben, in der nicht nur komplette Outfits zulässig wären, sondern auch Kleinigkeiten, die noch dazu gar nicht unbedingt genäht sein müssten. Einzige Prämisse: für uns selbst sollte es sein, und niemanden sonst. RUnd UMS Weib. Ich war Feuer und Flamme, damals, Ende Dezember 2012, und habe es geschafft, auf dem neu entstandenen Blog die erste Followerin zu werden. Das superschöne Logo hat der Mann der sehr geschätzten Luci gemacht, und ich habe mich auch nach fünfeinhalb Jahren nicht sattgesehen. Wahnsinn, wo ist die Zeit hin? Mein allererster RUMS im Januar 2013 war ein Täschchen nach dem Schnitt von Gretelies, und ich war ganz schön angetrunken, als ich mit nähen fertig war – ich war nämlich gerade mal nicht schwanger, und hatte kein Stillkind, dafür aber Besuch. Grund genug für ein Glas Sekt, und das wiederum reichte, mich tüdelig zu machen.
Woran man sich so erinnern kann.
Die Anfangszeiten waren geprägt vom Run auf die vorderen Plätze, also war posten und verlinken direkt um Mitternacht gefragt. Jemals unter die ersten drei zu kommen, ist mir nie geglückt. Wir wohnen hier leitungstechnisch ohnehin in der Diaspora; wenn es regnet, ist das Netz auch mal ganz weg, und richtig schnell ist es nie. Macht das Netz, was es soll, so gab es in den ersten Jahren garantiert immer ein Kind, was Mittwochabend nicht schlafen mochte, oder um halb zwölf wieder wach war. Egal. Ich habe in den vergangenen mehr als fünf Jahren zwei Schwangerschaften und zwei Stillzeiten mit selbstgenähten Oberteilen ausgestattet. Ich habe mir mindestens acht Taschen genäht, ungezählte T-Shirts, Pullis, sogar ein paar Röcke und Kleider, und natürlich, 2017, meinen ersten Quilt. Und nun ist also Schluß mit RUMS, der DSGVO sei “Dank”.
Schade.
Die Blogsphäre verändert sich ziemlich mit der DSGVO, fürchte ich. Der Prozess, dass die Blogs immer weniger wichtig wurden als Mittel der Kommunikation untereinander, war durch Instagram und Facebook ja schon eine Weile im Gang, es wurde nicht mehr so viel gebloggt, nicht mehr so viel kommentiert, der Austausch verlagerte sich teilweise auf andere Kanäle (und wurde mir teilweise ein bißchen zu schnell, aber das hat jeder selber in der Hand, wie er mit welchem Kanal umgehen mag). Dennoch – die Nähbloggerszene war (oder ist, hoffentlich, oder wird es wieder) besonders. Also, meine Filterblase davon jedenfalls; “die” Nähbloggerszene als homogenes etwas gibt es ja eh nicht. Ich habe so viele Inspirationen gefunden, so viele besonderes Blogs entdeckt, so viele Menschen hinter den Blogs, die ich ohne dieses gemeinsame Hobby niemals getroffen hätte, auch nicht virtuell.
Viele derjenigen, die schon so lange und länger dabei sind als ich, nehmen zum 25.05. ihre Blogs vom Netz. Zu kompliziert, zu aufwändig, zuwenig Rechtssicherheit, keine Tools seitens der Plattform, auf der der Blog stattfindet – Gründe gab und gibt es genug, und ich verstehe jede, die jetzt nicht mehr mag. Ich habe auch keine Lust auf Anwaltsschreiben oder Abmahnungen, und ich weiß mit meiner Zeit auch deutlich nettere Dinge anzufangen, als mich in eine Materie einzulesen, für die die, die eigentlich gemeint sind, ganze Rechtsabteilungen zur Verfügung haben.
Aber aufs bloggen zu verzichten, ist für mich auch keine Option. Dieser Blog ist nicht nur mein “Nähtagebuch”, sondern auch mein Verbündeter, wenn die schwarze Dame sich an meinem Tisch niederlässt. Er ist mein Erinnermich an Trips nach Hamburg, an Urlaube mit lieben Freundinnen in Sankt Peter Ording, mein Fotoalbum, mein digitaler Begleiter durchs Familienleben. Seit mehr als sechs Jahren. Und ich brauche dieses Medium auch weiterhin, auch wenn es vielleicht keine Linkpartys mehr und noch weniger Kommentare als zuletzt geben wird. Also habe ich zuletzt sehr viel Zeit im Netz verbracht, und bin umgezogen. Hier sieht es noch ein bißchen rumpelig aus, das Layout ist noch nicht so richtig meines, die Bildbearbeitung kapiere ich auch noch nicht wirklich und an das Dashboard muß ich mich gewöhnen. Aber das wird gut, dessen bin ich sicher. Und deshalb passt es auch besonders gut, dass mein erster neuer Beitrag im neuen Zuhause ein RUMS ist.
Fau Vinni von schnittreif/Fritzi also, genäht in M, ohne Anpassungen. Sitzt ganz gut, finde ich. Der Stoff wird unter dem tragen hoffentlich noch ein bißchen weicher, ist aber schön luftig und damit perfekt für die bevorstehenden Sommertemperaturen. Stilecht mit schummerschummerfotos in der Wohnküche. Auf Wunsch einer ganz schön groß gewordenen Liese auch mit dem “Dabn, Mama. Oh nee, doch nicht, du bist voll peinlich.” Bitte gern, immer wieder.
Der letzte RUMS. Ich bin melancholisch, ich war noch nie gut darin, Lebensphasen loszulassen. Alles hat seine Zeit, ja. Meine Bloggerzeit ist jedenfalls noch nicht zu Ende, und ich hoffe, die von vielen, vielen anderen auch nicht. Habt es alle schön.
… every new beginning comes from some other beginning’s end.
Ich finds toll, dass du weiter machst! Ich gehöre nicht zu den fleißigen Kommentiererinnen und habe auch keinen Blog, aber das Lesen, sehen wie wunderbar andere Ladies nähen und das “Gerumse” am Donnerstag sind mir liebgewonnene Rituale, was mir sehr fehlen wird…
Liebe Grüße
Sabrina
Tja, das schockt mich gerade, dass auch Rums die Pforten schliesst. Ich könnte heulen! Soviele Blogs sind dicht, sogar die Muddi hat auf privat gestellt!
Ich frage mich, was manche Menschen im Hirn haben, dass sie sich solches Zeug ausdenken. Man könnte glauben, dass diese Verordnung ein ziemlich kluger Schachzug von Facebook- und Instagramstrategen ist, um die “Konkurrenz” durch unabhängige kleine Blogs zu killen und alle auf ihre Plattformen zu ziehen. Hat offensichtlich sehr gut geklappt, macht ja jetzt jeder.
Gut dass du weitermachst, mach ich auch, sofern ich Zeit finde (das ist ja eher das größere Problem).
Lieben Gruß,
Doro
Liebes, schön, dass Du die Umzugswagen gepackt hast und auch weiterhin dabei bleiben wirst. Ich bin zwar ab morgen auch erstmal offline – aber für mich hat mein blog auch einen hohen Stellenwert. Allein schon, um der Gesellschaft auf dem Weg zur inklusiven Gesellschaft zur Seite zu stehen 🙂 Eine kleine Anekdote zu meinen ersten RUMS-Gedanken. Ich kann mich nicht mehr so richtig daran erinnern, was mein erster RUMS-Beitrag war. Ich habe aber ganz lange gedacht, dass man die Sachen quasi am RUMS-Tag fertiggestellt haben müsste. Manchmal stehe ich echt auf der Leitung. Lach!!! Ganz viele liebe Grüße, Barbara
Danke, dass Du weitermachst!
Ich lese einfach so gerne bei dir, da ist das genähte sogar unwichtig. Und ich werde es auch weiterhin und hier tun. Und hoffentlich kann auch ich bald wieder schreiben, wenn Ruhe einkehrt im Netz und meinem Kopf.
Liebste Grüße,
Lee
Wie schön, Dein neues Zuhause! Gefällt mir! Und das neue Shirt auch, das ist genau Deins!
Rums wird mir immer im Herzen bleiben. Ich hab die Nummer 1 einmal geschafft. Und das war sicher mein allerschönstes mal. Und da warst Du dann auch gerade wieder schwanger. <3
Ich komme vielleicht zurück, wenn ich die Zeit finde. Bis dahin freue ich mich, dass Du weitermachst!
Liebste Grüße
Lilo
Schön daß Du weitermachst mit Deinem Blog.
Ich habe selbst zwar keinen Blog aber RUMS war auch ein liebes Ritual für mich. Selbst im Urlaub.
Schade daß sich immer mehr Blogbetreiber den großen Datenabgreifern zugewandt haben. Außgerechnet zu Denen, die den ganzen DSGVO Irrsinn verursacht haben.
Und ich habe keine Lust und Veranlassung, mich bei diesen Kandidaten anzumelden.
Um so wertvoller wird mir auch Dein Blog werden.
Das Top von heute finde ich echt gut, so schön luftig.
Lieben Gruß,
Karin