Der erste Geburtstag

28. August 2012 6 Von Arlette
… ist auch beim zweiten Kind ergreifend. Nur noch viel schneller da, als beim ersten. Nun ist meine kleine Liese ein Kleinkind, mit einem unfassbaren Dickschädel und einem Temperament, das Sternzeichen und Haarfarbe zur Ehre gereicht. Aktuell steht hier mindestens ein Wutanfall pro Tagesabschnitt an, und die KANN laut werden, das ist immer wieder erstaunlich. Ich warte darauf, dem herbeigerufenen Jugendamt zu erklären, dass ich meine Kinder selbstverständlich nicht verprügele, sondern hier nur ein bis zwei Wutwichtel ihr Mütchen kühlen. 
Geschenke sind ja beim zweiten immer so ne Sache, es ist von der Rübe im Grunde alles da, die ist schließlich nur zwei Jahre älter. Außerdem haben wir es nicht so mit dem Konsumrausch. Das wissen auch alle, denen wir am Herzen sind, und so haben sich die Schenker echt Mühe gemacht. Es gab ne Weichpuppe, zwei Holzpuzzle, ein Angelspiel, ein selbstgenähtes Nilpferd, einen Holzhinterherziehhund, einen Stapelturm uuuuuuuund
… eine Christina von der Muddi. Und was für ne Schöne. Hier leider ein wenig verwischt, weil das Geburtstagskind einfach nicht stillhält, aber die ist echt
Dunkelblauer Jeansstoff, was der rothaarigen Liese extrem gut steht, und dann mit einer unglaublich niedlichen Stickerei versehen: ein kleiner Löwe nebst Gras und Baum, und auf dem Rücken eine “1”. (leider nicht im Bild. Reich ich nach, aktuell wäscht die Christina gerade)
Die Stickdateien hatte die Muddi von Kirsten. Ich hab ja immer gedacht, Sticki ist schicki und chichi und nichts für mich. Außerdem habe ich kein Geld für so’n Kram. Und dann hab ich mir den Blog mal näher angesehen, und die Stickdateien auch. Hätte ich das mal gelassen, das wird nämlich leider teuer, irgendwann. Was gibt es für unglaublich hübsche Stickereien? Der Löwe für mein Löwenmädchen ist der Knaller, aber alleine aus der Safari-Serie gibt es noch so entzückende andere. Und weil ich schon dabei war, hab ich mich gleich näher umgesehen, und diese hier haben einen extrem hohen HABENWOLLEN-Faktor… 
Na TOLL! Danke, Muddi.
Aber ich schweife ab. Von der Patentante gab es ein wunderschönes Holzpuzzle 
… und von der liebenden Mama eine Wimpelkette.
Die große Schwester hat für “ein Jahr große Schwester”-sein ein heißersehntes Schmusikissen bekommen
gefüllt mit Hirse und Lavendel wohnt es jetzt in ihrem Bett und sorgt für entspannten Schlaf. Eines für die Kita hat sie auch noch bestellt. Dabei schläft sie dort gar nicht mehr.
Ich bin seit dem 19.08. echt in der Dauersentimentalitätenschleife und grübele mal wieder über die Zeit nach. Damit mach ich jetzt mal weiter und wünsche allseits einen sonnigen Tag.

…. inzwischen ist die Sonne weg und ein reichlich dicker Mond steht am Himmel. Der hat einen Hof, und die Luft riecht nach Herbst. Fällt irgendwie auf, dass ich es nicht so habe mit dem Loslassen? *gg*
Jedenfalls hab ich in der Eile die anderen Geschenke unterschlagen, und wollte mal eben ein paar davon nachreichen

 … auch selbstgemacht. Ein Nilpferd namens Carl Gustav, eigentlich zur Geburt gedacht und geschenkt von der weltbesten Superpiratin aus dem Frankenland. Er ist einfach TOLL. Danke, Mrs T.

 Ebenfalls von einer tollen Frau. Die habe ich im Wochenbett mit der Rübe in HH kennengelernt, und obwohl wir weggezogen sind, als die Kinder gerade mal 5 Monate klein waren, hat die Verbindung gehalten und es ist eine Freundschaft daraus geworden. Ich mag es enorm, wenn das Leben solche Geschichten schreibt.

 … noch so eine Frau, die mir das Leben geschickt hat. Eine ehemalige Arbeitskollegin, eine herzensgute Frau, eine echte Freundin. Und so tolle Geschenke immer…

 Von uns. Die Rübe hat die Ausgabe mit den gelben Haaren, und die kleine Liese liebt Puppen jetzt schon. Also mußte ne eigene her. Da ist die Große nämlich nicht zum Teilen bereit.

 … von der Oma. Magnetisch, und es schwimmt. Der Hintergedanke war die Wasserscheu der Kleinen. Die hat sich inzwischen aber auch erledigt. Vermutlich wird sie trotzdem viel Spaß damit haben.

 Bälle kann man nie genug haben. Nie. Wieder eine ehemalige Arbeitskollegin, und wieder eine, die mir zur Freundin wurde, als ich mit einem Bein schon aus Hamburg weg war.

Doch ganz schön viel, stelle ich fest… und bemerke darüber hinaus gerade, was ich für ein unglaublich reicher Mensch bin. Reich an Herzensfreunden und Menschen, die mein Leben so lebenswert machen. Ich bin ein Glückspilz, auch und gerade seit den Liesen.

… jetzt heul ich schon wieder. Mannmannmann, ich mach jetzt aus.
Gute Nacht!