Alles neu und RUMS #12/2017
Vorneweg: hier ist immernoch “Lost in Berlin”, auch wenn es etwas anders aussieht. Ich hatte schon länger das Bedürfnis, mein Layout mal ein bißchen zu überholen. Zwischenrein wollte ich umziehen, zu WordPress, aber ich hab gerade nicht die Kapazitäten, mich richtig ausführlich mit einem anderen Blogsystem zu befassen, und außerdem bin ich eigentlich eine treue Seele. Also erstmal ein Facelift. Ob das letztlich so bleibt, weiß ich noch nicht, aber ich bin mal auf dem Weg jetzt. Das ist sozusagen mein erster RUMS, denn dies hier ist meine virtuelle Küche, wenn ihr so wollt, und ich hab sie alleine umgeräumt und renoviere noch. Ich für mich, passt.
Weil ich aber auch genäht hab, hab ich noch mehr für mich gemacht. Ich mach ja beim 6Köpfe, 12 Blöcke Quilt-Sew-Along mit, und es macht so, so, so viel Freude. Nähen ist mein Yoga und so. Da ich derzeit eh den Grübelhut aufhabe, kann ich das gut brauchen. Die ersten drei Monatsblöcke hab ich fertig, und um zu üben, schneide ich jeweils einen zweiten Monatsblock in einer anderen Farbstellung zu. Die dicke Berta und ich, wir sind ja auch noch in der Warmwerdephase, und so übe ich Patchworknähen UND lerne meine neue Nähmaschine besser kennen. Da springt dann auch noch ein RUMS dabei heraus – die ersten beiden Blöcke in Rottönen sind fertig.
Der Churn Dash, das Motiv aus dem Februar. Hatte ich im letzten Versuch ja irgendwie nicht richtig verstanden, aber diesmal liegen die Teile korrekt und das Muster ist so, wie es gedacht ist. Heute auch in ungebügelt, aber ich kam einfach nicht dazu, als ich die drei Reihen dann zusammenhatte.
… und der Rolling Stone, das Januarmotiv.
Ich bin nicht mehr einverstanden mit der Stoffzusammensetzung, das Muster mit den Schriftzeichen ist echt eins zuviel, aber das sind vielleicht Dinge, die Anfänger noch nicht richtig sehen. Besser wäre wohl gewesen, das Muster mit den Blüten aus der Mitte aufzugreifen. Macht nix, hier gilt, der Weg ist das Ziel. Dieser Block WAR schonmal richtig gebügelt, er wohnt jetzt aber zusammengerollt in einer Kiste, und das sieht dann so aus, wenn man ihn da wieder rausholt.
… hier rot eingekringelt…
Frühlingsputz überall 😉 Ich kann dich gut verstehen…ich habe diesen Umräumding alle paar Jahre, in der Wohnung aber am liebsten überall. Den Blog fasse ich nur nicht an aus Angst das was verloren geht. Ich finde es schön deinen echten Namen zu kennen, danke dafür!
Liebe Grüße,
Lee
Liebe Arlette,
so, da muss ich mich ja jetzt erstmal dran gewöhnen, ich hänge ja auch immer an Dingen! 😉 Ich finde es aber toll, dass Du hier so umgestaltet hast! Schade finde ich, dass man das Bild oben nicht mehr wirklich sieht, liegt das am heutigen Beitrag, oder ist das jetzt so? Ansonsten ist alles sehr übersichtlich! Gefällt mir! Ich wünsche Dir, dass diese Ordnung hier Deinem Grübelkopf hilft… vielleicht sollte ich auch mal meinen Blog umgestalten….
Auch, dass Du Deinen richtigen Namen verwendest. Das überlege ich auch schon eine Weile. Warum eigentlich auch nicht… ich überlege noch….
Die Quiltblöcke sind schön, ich mag rot ja einfach sehr. Ich finde den Schrittzeichenstoff auch eins to-much, aber nicht schlimm. Im Gesamtbild wird das sicher gar nicht so auffallen.
Ich bin soooo gespannt, auf das Ergebnis, am Schluß, ehrlich!
Liebste Grüße
Lilo
Liebe Arlette,
ich mag das Design gerne…hach aber umräumen passt im Moment einach nicht. Deine Blöcke gefallen mir sehr gut…ich mag rot total gerne. 🙂
Viele liebe Grüßle die Nähbegeisterte