Advent, Advent
… ein Lichtlein brennt.
Ich mag diesen Tag: mein Mann und die große Liese stehen gerade in der Küche und backen einen Adventskuchen. Da wir eine Lebeküche haben, sprich, Küche, Esszimmer und Wohnraum sind hier eins, bekomme ich die Debatten über Marzipan (“mag ich nicht”) Rosinen (“Kusinen”) und Zimt (“mehr Schokolade, Papa”) live mit. Die Pippi sitzt auf dem Boden und zieht ihre Puppe um, der Hund lummert und das Feuer im Ofen knistert. Draußen waren wir auch schon, und haben uns im FEZ auf drei Spielplätzen rote Nasen geholt.
Ich mag diesen Tag: mein Mann und die große Liese stehen gerade in der Küche und backen einen Adventskuchen. Da wir eine Lebeküche haben, sprich, Küche, Esszimmer und Wohnraum sind hier eins, bekomme ich die Debatten über Marzipan (“mag ich nicht”) Rosinen (“Kusinen”) und Zimt (“mehr Schokolade, Papa”) live mit. Die Pippi sitzt auf dem Boden und zieht ihre Puppe um, der Hund lummert und das Feuer im Ofen knistert. Draußen waren wir auch schon, und haben uns im FEZ auf drei Spielplätzen rote Nasen geholt.
Zum Tagesanfang gibt es seit gestern, wie wohl überall in Familien mit Kindern, wieder “Awenzkalennasäggchen”. Nicht selbst genäht, wohlgemerkt, aber vielleicht ja nächstes Jahr.
Mehr als ein Lichtlein brennt hier nicht am Kranz. Ich hab es lieber schlicht und mit nicht ganz so viel Gefahrenquelle. Die Pippi hatte die Finger heute morgen schon einmal drin…
Ein Weihnachtsengel leistet uns beim Essen Gesellschaft.
Der Nikolaus sitzt im Schlitten – wollte die Liese so.
… und noch einer auf der Regalkante zwischen den Tannenzweigen.
…Tannenduft und Lichterglanz. Advent mit Kindern ist einfach toll!
… und genäht habe ich auch. Nach meinem liebsten Babyhosenschnitt von Klimperklein, den ich für die Liese einfach mal noch vergrößert habe, gab es eine Cordhose in rot, gefüttert mit Maxi Stars. Davon werden noch einige folgen, der Schnitt ist supereinfach und es geht schnell. Außerdem findet die Liese die Hose äußerst “bereeeem”. Sehr schön.
Für mich gibt es einen neuen Loop in braun-weiß. Wenn ich schon nicht ans Millerntor gehen kann, will ich die Farben meines Vereins wenigstens um den Hals tragen.
Mag ich. Der superkuschelige Ringeljersey kommt, genauso wie die Sternchen, von Frau Tulpe.
Auf meinem Nähstuhl warten nun noch reichlich angefangene, halb- und fast fertige Sachen auf Zeit. Hat wohl immer noch keiner einen Shop gefunden, wo man welche kaufen könnte?
Ich hab da noch ein Projekt vor der Brust, was ich bis Weihnachten eigentlich hinkriegen will. Sitzkissen für die Liesen, die stehen nämlich total auf die Exemplare, die sie bei Muddis Jungs gesehen haben. Dort gefüllt mit den Kügelchen aus Stillkissen. Hier ist das Stillkissen aber mit Dinkel gefüllt, und liegt außerdem noch als Rausfallschutz im großen Bett. Ich hab also Styroporkügelchen beim Onlinekaufhaus bestellt. Damit die Versandkosten auch lohnen, gleich mal ein paar mehr. Kissen gehen ja immer. Am Donnerstag kam der Postbote, und meinte “Frau Paula, ich weiß nicht, ob das Paket durch die Tür passt” Ähm, ja?!???????
Es passte. So eben grad. Und verstellt jetzt das Gäste-Arbeits-Lagerzimmer
Braucht jemand noch Styroporfüllkügelchen, vielleicht? Aus dem Karton machen wir jedenfalls ein Spielhäuschen für die Liese, hat selbige schon beschlossen. Und jetzt geh ich vorlesen.
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen, besinnlichen, friedlichen ersten Advent.
Da mag ich ja am liebsten gleich auf ein Stück Adventskuchen vorbeikommen. Schließlich sind Herrn Pauls Küchenzaubereien bisher immer saulecker gewesen. Gut, dass ich so ein Exemplar nicht zu Hause habe, sonst könnte man mich endgültig rollen.
Euer Weihnachtsschmuck ist wirklich nett. So weit bin ich hier noch nicht ganz. Der Weihnachtsbaum steht zwar seit gestern, aber der Kranzersatz will morgen erst ausgepackt werden.
Und deine Nähereien sind ja mal wieder total toll. Auf deine Sitzkissen bin ich ziemlich gespannt, vielleicht nehm ich dann beim nächsten Besuch einen Sack Kügelchen mit. Ansonsten musst du halt in die Massenproduktion einsteigen. Du kannst den Liesen sicher auch viel Spaß bereiten, wenn du sie an den Karton lässt…
*rofl* Wie viel Kilo von dem Zeug hast du den bestellt, um Himmels willen!?!?? Zu genial. Da hilft nur, in Kissen-Großproduktion gehen. Oder in 20-l-Müllsäcke abfüllen und weiterverticken ;o)
Die Hose und der Loop sind so schön! Und eure Adventsdeko auch. Den Engel mag ich auch haben, der hat meine Figur …
Ich freu mich schon auf mehr Adventsberichte aus Paulahausen!
Alles Liebe
Luci
*lach* Du hast das Zeug hoffentlich nicht nach Kilo bestellt???? Pass bloß auf, dass du so einen Sack nicht ausschüttest. Die Dinger sind so fies statisch, die bleiben überall kleben!!
Eure Weihnachtsdeko, die Hose, der Loop – einfach alles wunderschön und bezaubernd!! Den Kuchen hätte ich ja gerne mal gekostet!! *schmatz*
LG
Susi
Gemütlich ist es bei Euch! Magst DU kein Marzipan, oder die Liese? Ich LIEBE Marzipan, aber mein Mann mags nicht und die Jungs fanden es auch nicht so toll – find ich gut, bleibt mehr für mich! 😉
Die Cordhose sieht super aus, ich wollte den Schnitt auch noch vergrößern, scheint ja kein Problem zu sein – hast Du den einfach bißchen länger gemacht? Oder auch weiter? Ich glaube, er ist gut weit, oder?
Erstmal gibts die Hose jetzt bei mir dann aber in GANZ mini für unser kleines Ü-Ei. Habe ich gestern zugeschnitten…
Ich hatte übrigens auch mal ein Dinkelstillkissen – das hat die Umzugsfirma verschlampt und darüber war mein Mann unsagbar glücklich, weil er nicht schlafen konnte, neben der Stillwurst, weil die so geraschelt hat! Ich habe dann von der Umzugsfirma Ersatz bekommen und habe eines mit Mikroperlen gekauft….
Ganz liebe Grüsse
Lilo
*wegschmeiss* Das Gesicht vom Paketbringer hätt ich sehen wollen!!!!! Wie cool! Ich nehm Dir übrigens gerne was ab – aus Gründen, die Du Dir vielleicht denken kannst. ;o)
Die Hose ist toll und den Schal versteckst Du lieber, wenn ich Dich besuchen komme.
Zur Adventsdeko klugscheißer ich mal, dass das KEINE Nikoläuse sind. Denen fehlen Mitra und Co., das sind handelsübliche, aus Amiland importierte, mir verhasste Weihnachtsmänner. *klugscheißmodusoff*
*gg*
Liebe Grüße
Sarah
Die Hose und der Loop sehen ja toll und soo gemütlich aus!! 🙂 Eine gemütliche Adventszeit euch!
LG, Steffi
muhaha, original so ging es mir damals mit meiner vlieseline-bestellung, ich dachte "nimmste mal alle stärken, wer weiß, was man so näht, dann hat man erstmal was da". diesen megakarton hat mein mann letzte oche mit bösem blick in die neue wohnung gebracht, denn oh wunder, ich habe bisher EINE sorte vlieseline benutzt, für applikationen.
lg, anne